Buchtipps
Buchtipps

Zauberkuchen – 1 Teig = 3 Schichten

Die einen nennen ihn Magic-Custard-Kuchen, Puddingkuchen oder eben Zauberkuchen: Aus einem Teig, der nur einmal gebacken wird, entstehen drei Schichten. Christelle Huet-Gomez hat 30 verschiedene spannende Variationen des Grundrezepts zusammengetragen.

Die Basis für die verschiedenen Variationen des Zauberkuchens bilden Eier, Zucker, Mehl, Butter und Milch, das Geheimnis selbst liegt im Backvorgang: Die langsame Backweise bei 150 Grad macht es möglich, dass der Kuchenboden – die Puddingschicht – gebacken wird, ohne die mittlere Schicht zu garen, die so cremig bleibt. Die oberste Schicht bildet sich als Biskuit heraus.



Nach einer kurzen Einführung mit Tipps und Tricks stellt die Autorin Christelle Huet-Gomez verschiedene süße Varianten vor, darunter Zitronen-Mohn-Torte, Karamell-Apfel-Zauber, Aprikosen-Orangenblüten-Kranz oder eine Lebkuchenvariante. Dazu gesellen sich die drei herzhaften Variationen mit Oliven, Speck und Feta, Feigen-Ziegenkäse-Wunder sowie Senf-Quiche.





Die kleinen Wunderkuchen sind mit ansprechenden Fotos von Valéry Guédes abgebildet. Das Rezept selbst setzt ist so aufgebaut, wie es sich für ein ordentliches Backbuch gehört: Neben der Angabe der Vorbereitungszeit werden auch Backzeit sowie Ruhezeit im Anschluss angegeben – perfekt für das Zeitmanagement. Die Zutaten sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt, die Anleitung selbst ist klar verständlich und sollte so auch Backanfängern keinerlei Probleme bereiten.



„Zauberkuchen – Teig = 3 Kuchen“ ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 9,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender