Buchtipps
Buchtipps

Viel mehr vegetarisch!

Der britische Fernsehkoch Hugh Fearnly-Whittingstall hat ein neues Werk herausgebracht, in dem sich alles um Gemüse dreht. In Viel mehr vegetarisch! stellt er 200 Rezepte vor, die nicht nur ohne Fleisch, sondern sogar überwiegend vegan sind.

Nach „Täglich vegetarisch“ hat der britische Journalist, Fernsehkoch und Gastronom sein zweites vegetarisches Kochbuch veröffentlicht. Bekannt ist Fearnly-Whittingstall vor allem durch seine TV-Shows und Kochbücher aus dem River Cottage. Das River Cottage ist ein ehemaliges Wildhüterhaus in Dorset, in dem Fearnly-Whittingstall lebt. In seinem neuen Buch Viel mehr vegetarisch! stellt er auf rund 400 Seiten zahlreiche Rezepte vor, die sich rund um Gemüse drehen.



Der Koch ist überzeugt: „Lebendige, nährstoffreiche pflanzliche Lebensmittel als Grundlage unserer Ernährung zu nutzen, ist auf jeden Fall eine gute Idee“. Aufgeteilt ist das Werk in acht Kapitel; zu jedem gibt es eine kurze Einleitung. Dazu zählen unter anderem Volle Würze, Üppige Salate, Mezze, Tapas & Beilagen sowie Kartoffeln & Getreide. Auch Suppen und Rohkost ist jeweils eine eigene Rubrik gewidmet. Von der Auberginenpfanne mit Pak Choi, über Rhabarber-Gazpacho bis hin zu gebratenen Pilzen mit Grünkohl und Walnüssen wird darin die komplette Bandbreite an Gemüse abgedeckt.



Positiv fällt auf, dass bei jedem Gericht Alternativen für bestimme Zutaten vorgeschlagen werden. So kann beispielsweise der Gebratene Blumenkohl mit Mandeln und Graupen auch durch Wurzelgemüse wie Sellerie oder Karotten ersetzt werden. Ansprechende Fotografien, die es zu fast jedem Rezept in Seitengröße gibt, sorgen für einen hochwertigen Eindruck und regen den Appetit an.  



Viel mehr vegetarisch! 200 neue Rezepte aus dem River Cottage von Hugh Fearnley-Whittingstall ist im at Verlag erschienen und für 28 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender