Buchtipps
Buchtipps

Vegane mexikanische Küche

Jason Wyrick nimmt seine Leser mit in die Küche seiner Heimat. Er verspricht „aromatische, farbenfrohe Gerichte gewürzt mit dem Temperament Mexikos“ – und das ganz ohne Tierisches.

Auf knapp 250 Seiten stellt Wyrick eine große Zahl an veganen Rezepten vor. Zunächst einmal liefert der Autor aber eine nette Einleitung, in der man in die kulinarische Welt Mexikos entführt wird: Er lässt den Leser wissen, dass er viele regionale Gerichte vorstellen wird und ebenso viele fleischhaltige Gerichte in vegane umgewandelt hat. „Bei mexikanischem Essen geht es um Freunde und Familie. Es geht um frische Zutaten und Chilis. Es geht um Teilen, große Feiern und Spontanität. Und es geht um das Essen“, schwärmt der Autor. Er stellt die Regionen Mexikos mit ihren kulinarischen Besonderheiten sowie die wichtigsten Zutaten der mexikanischen Küche insgesamt vor. Anschließend thematisiert er Geräte, Zutaten und Techniken. So empfiehlt er die Anschaffung einer Tortilla-Presse und die Verwendung einer Eisenpfanne. Diese Einleitung macht Lust auf die folgenden Rezepte.



Zunächst wird der Basis der mexikanischen Küche – Mais, Bohnen, Reis und Chilis – eine eigene Kategorie gewidmet. Hier erfährt man zum Beispiel, wie man Mais-Tortillas oder grünen Reis zubereitet. Insgesamt gibt es 15 Einheiten, unter anderem Salsas und mehr, Street Food, Enchiladas, Suppen und kleine Imbisse und Snacks. Darunter sind spannende Rezepte wie Pfirsich Serrano Salsa, Süßkartoffel-Maispfannkuchen mit Linsen-Tinga und gekühlte Avocado-Suppe. Diese sind allesamt anschaulich und übersichtlich gestaltet. Toll: In einigen Fällen werden ein Grundrezept und mehrere Variationen davon angeboten. Wyrick liefert viele Informationen und hilfreiche Tipps. Da macht bereits das Lesen der Gerichte Spaß und gestaltet sich abwechslungsreich. Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Rezepte variiert; es sind also sowohl für Anfänger als auch für geübte Köche genügend Gerichte dabei. Ansprechende Fotografien runden die Rezepte ab.



Vegane mexikanische Küche von Jason Wyrick ist im Unimedica Verlag erschienen und für 24,80 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender