Buchtipps
Buchtipps

Vegan Street Food

Schnelles Street Food mit Qualität, geht das überhaupt? In jedem Fall, finden Nadine Horn und Jörg Meyer und haben über vegane 50 Rezepte zum Nachkochen gesammelt.

Bei Nadine Horn und Jörg Mayer kommt seit über 10 Jahren nur noch veganes Essen auf den Tisch. Schon 2005 entschieden sie sich dafür, dass nur das vegetarisch leben für sie nicht reicht. Auf ihrem Blog eat this! teilen sie seit 2011 ihre veganen Rezepte mit allen Interessierten. Damit wollen sie mehr Menschen davon überzeugen, dass es auch lecker sein kann, ohne tierische Produkte zu kochen. Die Ansage auf ihrem Blog war ihnen aber nicht genug, weshalb sie seit einigen Jahren auch zahlreiche Bücher und Magazine auf den Markt bringen.



In ihrem Buch „Vegan Street Food“ wollen Nadine und Jörg zeigen, das Street Food nicht immer ungesund sein muss. Mit über 50 Rezepten ist vom Burger bis zu Sushi für jeden Geschmack etwas dabei. Ästhetische Bilder von einzelnen Gerichten sollen Appetit machen! Außerdem geben die beiden Tipps zu zahlreichen Gewürze, die dem Essen mehr Pfiff verleihen sollen.



Wer jetzt denkt, das Buch sei nur an Veganer gewidmet, irrt: Es werden zwar alle Gerichte vegan zubereitet, jedoch spricht nichts dagegen, es auch als Carnivor mal auszuprobieren. Ansprechend schaut es in jedem Fall aus.



Neben der Leidenschaft zum Kochen haben die beiden aber noch viele andere Interessen: Nebensächlich arbeiten Nadine und Jörg als Grafikdesigner und Webworker. Außerdem surft Nadine gern auf Pinterest, wo sie sich auch Inspiration für das Töpfern holt. Jörg dagegen bezeichnet sich selbst als „Gitarren-Nerd“ und träumt von einer Zweitkarriere als Technik-Blogger.



 



„Vegan Street Food“ ist im Fackelträger Verlag erschienen und für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender