Buchtipps
Buchtipps

Ultimativ Tasty

Jeder kennt, viele lieben sie: Die kurzen Kochvideos von Tasty, die tausende Views auf Youtube und anderen sozialen Netzwerken verzeichnen können. Nun gibt es auch ein passendes Kochbuch mit vielen Rezepten, die auch den Fans noch unbekannt sein dürften.

Das Kochbuch ist in drei Teile gegliedert: Zum Einstieg werden die Zutaten und Utensilien erklärt, die im folgenden oftmals zum Einsatz kommen sollen. Gerade für Kochanfänger ist dieser Abschnitt sehr hilfreich, da man sich so einen guten Grundstock in der eigenen Küche zulegen kann. Zutaten von Salz, Paniermehl bis Sojasauce und Olivenöl werden genauestens erklärt. Im Anschluss darauf erwarten den Leser die Rezepte, die hier in zwei Hauptteile gegliedert sind: Der erste Teil diene dazu sich selbst zu beeindrucken, während mit dem zweiten Teil den Freunden imponiert werden soll. Teil eins wird dabei in sieben Unterkapitel gegliedert: Rezepte mit Käse, Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten, Eiern, Vegetarisches und Desserts bilden hier die einzelnen Ressorts. Für Käseliebhaber gibt es zum Beispiel Chili-Dogs aus der Pfanne. Fleischesser kommen mit Gerichten wie Chicken Burrito Bowls oder Kronfleisch mit Chimichurri auf ihre Kosten. Eiergerichte wie das 3-Minuten-Becher-Omelett oder die Kräuter-Champignons-Frittata bieten Abwechslung zu langweiligem Rührei. Das Dessert-Kapitel kommt mit bunten und zahlreichen Kreationen für den süßen Gaumen: Von Klassikern wie Sandkuchen bis hin zu Exoten wie Pavlova mit tropischen Früchten, die gesamte Bandbreite wird abgedeckt. Die Gliederung des zweiten Teils erfolgt nach Anlässen, zu denen die Rezepte nachgekocht werden können. Dazu gehören beispielsweise der Sonntag-Brunch, ein Spieltag, das Date am Abend oder Feiertage. Die Gerichte im zweiten Teil des Kochbuchs wirken anspruchsvoller, da man hier unter anderem mit kostspieligen Zutaten wie Hummer oder Trüffelöl hantiert. Daraus werden Gerichte wie gebackene Hummerschwänze oder Trüffel-Käse-Makkaroni gezaubert.  



Das Kochbuch hat viele Vorzüge: Beispielsweise gibt es auf fast jeder Seite eine Anleitung zu den verschiedenen Disziplinen des Kochens. Kompliziertere Angelegenheiten, wie Eier pochieren oder Hummer zubereiten werden step-by-step erklärt. Ein weiterer Vorteil ist, dass jedes Rezept mit einer Portionenanzahl versehen ist. Die Rezepte unterliegen keiner bestimmten Kulinarik. Von Japanisch, Koreanisch, Französisch bis Amerikanisch ist alles dabei. Teilweise sind Abwandlungen traditioneller Gerichte zu finden, wie zum Beispiel die Kabeljau-Tacos mit Krautsalat oder das Single-Faux Pho – eine vereinfachte Version des aufwändigen vietnamesischen Phos. Die meisten Rezepte sind sehr simpel in der Zubereitung und erfordern nur wenige Schritte und Zutaten. Zudem gibt es zu fast jedem Gericht eine Fotoabbildung, die nicht nur beim Nachkochen unterstützt, sondern auch den Appetit anregt.



Tastys Fokus liegt eher auf Ess- statt auf Trinkkreationen, aber Rezepte für einen Gin Negroni und einen Whiskey Martini sind dennoch zu finden. Ein Kritikpunkt ist, dass die fotografischen Abbildungen der Gerichte oftmals eine Seite nach dem eigentlichen Rezept folgen, was für Verwirrung sorgen kann. Fans der Videos kommen mit den Kreationen im Tasty Kochbuch auf ihre Kosten, wer jedoch auf eine ausschließlich gesundheitsbewusste Ernährung achtet, der wird nicht jeden Tag etwas zum Nachkochen finden.



Im Großen und Ganzen ist Tasty ein allumfassendes Kochbuch, das insbesondere für Kochanfänger eine gute Basis bietet. Auch Profis in der Küche können Tasty etwas entnehmen.



Ultimativ Tasty Das Original von Tasty ist im Südwest Verlag erschienen und für 20 Euro im Handel.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender