Buchtipps
Buchtipps

Tartes rustiques

Die französische Patisserie gehört zu den besten und ausgefeiltesten der Welt. Die Foodbloggerin Emilie Franzo beweist in ihrem Backbuch, dass es nicht immer fein und aufwendig, sondern auch mal rustikal und trotzdem lecker sein kann.

Eclairs, Macarons oder Mille-feuilles – die französische Patisserie ist bekannt für ihre feinen Kreationen. Lockerer Brandteig, hunderte Lagen Blätterteig oder edle Cremefüllungen sorgen für süße Sünden, deren Nachahmung ein gewisses Know-How erfordert. In Tartes rustiques beweist die französische Foodbloggerin Emilie Franzo, dass es nicht immer aufwendig und kompliziert sein muss, um ein bisschen französisches Lebensgefühl an die heimische Kaffeetafel zu bringen. Die Tartes werden ohne Kuchenform gebacken, stattdessen wird der Rand des Mürbeteigs nach dem Belegen einfach nach oben geschlagen.



Das Ganze funktioniert ein wenig nach dem Baukastenprinzip. So werden im ersten Schritt die drei Grundrezepte für die Basis - den Teig -  vorgestellt: einmal neutral, einmal süß und einmal salzig. Dazu werden jeweils Tipps zum Verfeinern gegeben, wie etwa die Zugabe von gemahlenen Haselnüssen oder Thymian-Blättchen. Im Anschluss folgt der Rezepte-Teil, bei dem der Teig dann süß mit Obst oder herzhaft mit Gemüse belegt wird. Von A wie Apfel-Quitte mit Zimt oder Aprikose mit Rosmarin bis hin zu Z wie Zwiebelconfit mit Ahornsirup werden zahlreiche Varianten vorgestellt.



In jedem der 32 Rezepte wird zunächst angegeben, welche der drei eingangs vorgestellten Teigvarianten benötigt wird, was ein kurzes Blättern zurück erfordert. Alle weiteren Zutaten sind jeweils übersichtlich aufgelistet, die einzelnen Arbeitsschritte werden ausführlich erläutert. Dank Angabe der Zubereitungs-, Back- und teilweise auch Ruhezeit kann die benötigte Zeit für das Herstellen der runden Küchlein gut organisiert werden.  Das Ganze kommt in einem handlichen Format daher. Auch die Fotos gefallen.



Tartes rustiques mag nicht das anspruchvollste Backbuch sein. Doch mit seinen zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten bietet es eine Menge Inspiration, wie aus einem einfachen Teig mit ein wenig Obst oder Gemüse ein Hingucker gelingen kann.



Tartes rustiques ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und für 9,99 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender