
Take a Bite of the Good Life
Es muss nicht immer Fleisch sein: Guido Gravelius zeigt in seinem Werk Take a Bite of the Good Life über 100 vegetarische Rezepte, die Erinnerungen an Omas Küche wecken und sicherlich den eigenen Speiseplan bereichern werden.
Saisonalität ist keine Erfindung der Neuzeit: Zu Omas Zeiten wurde gar nicht anders gekocht – was gerade geerntet werden konnte, kam auf den Tisch. So hält es auch Take a Bite of the Good Life von Guido Gravelius. Die über 100 Rezepte sind in Jahreszeiten-Kapitel verteilt und führen genau dann die Zutaten auf, wenn diese Haupterntezeit haben. So hält der Frühling Kohlrabis mit Champignon-Risotto gefüllt oder Zitronen-Waldmeister-Parfait mit Honigblättern bereit. Sommerlich wird es mit Porree-Kartoffel-Auflauf mit Kräuterkruste und Mandel-Aprikosen-Kuchen mit Lavendelschmand. Für den Herbst hält Gravelius Sellerie-Apfel-Cremesuppe mit Röstbrot und Buchteln mit Zwetschgenfüllung und Schokoladensauce bereit, winterlich wird es mit Schwarzwurzel-Tarte mit Haselnüssen oder Schoko-Bratapfel-Torte.
Die Rezepte weißen eine chronologische Zutatenliste sowie Angaben zur Personenzahl und Zubereitungszeit auf. Die Anleitung ist leicht verständlich geschrieben, selbst Koch- und Backanfänger dürften hier wenig Probleme haben. Die ansprechende Bebilderung macht Lust aufs Nachkochen und selbst Gemüse-Muffel dürften bei den Speisevorschlägen Lust auf Vegetarisches bekommen.
Das Buch „Take a Bite of the Good Life“ von Guido Gravelius ist im Fackelträger Verlag erschienen und für 29,99 Euro im Buchhandel erhältlich.