Buchtipps
Buchtipps

Sweet & Salty – Frühstück für den ganzen Tag

Warum sollte man die ganzen leckeren Sachen, die es zum Frühstück gibt, eigentlich nur morgens essen? Diese Frage stellten sich auch Andrea Martens und Jo Kirchherr in ihrem neuen Kochbuch – und erfinden kurzerhand das Brinner, eine Mischung aus Frühstück und Dinner.

Eine Waffel als Nachmittagssnack? Eggs Benedict als Betthupferl? Warum nicht, sagen die Autoren von „Sweet & Salty“ und widmen ihr Buch allen, die genauso fühlen: „Für alle Nachtschwärmer und Spätaufsteher. Für alle, die freie Tage zelebrieren, Für alle, die das Leben und den Genuss leben. So wie wir.“



Auf über 100 Seiten präsentieren sie Gerichte, die den Tag versüßen: Smoothies und Bowls, Waffeln, Pancakes und Crêpes, Brote und Toasts, Aufläufe und Crumbles aus dem Ofen und diverse Omeletts. Mal sind die Rezepte eher klassisch interpretiert, aber in der Regel doch mit dem gewissen Etwas versehen. So bekommt das Clubsandwich eine gegrillte Wassermelone verpasst, und der herkömmliche Crêpe wird mit Quinoa, Forellencreme und Birnenchutney zur echten Proteinbombe.



Für alle mit Bärenhunger gibt es übrigens ein eigenes Kapitel, in dem solche Köstlichkeiten wie Himbeerrisotto mit Lammfilets und Parmesan oder Balsamicolinsen mit Cherrytomaten und Blaubeeren aufs Nachkochen warten – nicht mal eben nebenbei zuzubereiten, aber auch für Koch-Laien kein Problem.



Sweet & Salty von Andrea Martens und Jo Kirchherr ist im AT Verlag erschienen, hat 142 absolut zeitgemäß gestaltete Seiten und kostet 19,95 €.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender