Buchtipps
Buchtipps

Super Suppen

Cremige Suppen, Brühen oder Superfood-Suppen: Kathryn Bruton stellt verschiedene Kreationen vor, die sich besonders für ernährungsbewusste Menschen eignen, denn alle Gerichte haben weniger als 300 Kalorien.

In diesem Kochbuch dreht sich alles rund um Suppen. Fans von Superfood kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Gericht der unbegrenzten Möglichkeiten sei Nahrung für Geist, Körper und Seele, leitet die Autorin Kathryn Bruton ein. Die Varianten zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle weniger als 300 Kalorien haben und auch häufig vegetarisch, vegan, gluten- beziehungsweise laktosefrei sind. Sowohl diejenigen mit Lebensmittelunverträglichkeiten als auch Allesesser gelten als Zielgruppe und sollen sich an den einfach nachzukochenden und endlos variierbaren Rezepten versuchen. Von Brühen und 15-Minuten-Suppen, über cremige Suppen bis hin zu Superfood-Suppen ist alles im Angebot.



Bevor die verschiedenen Kreationen an Suppen und passende kleine Snacks vorgestellt werden, gibt es vorab ein paar allgemeine Informationen. Beispielsweise dürfen einige Küchenutensilien beim Kochen einer Suppe nicht fehlen: Mixer, Sieb, Mörser. Darauf folgen nützliche Hinweise, unter anderem bezüglich des Würzens sowie Einfrierens und Auftauens von Suppen. Die Liste der Grundzutaten gibt dem Leser einen Überblick, was man praktischerweise vorrätig haben sollte, da es in vielen Rezepten zum Einsatz kommt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Teil der Zutaten nur im Online-Handel oder Asia-Markt erhältlich sei. Außerdem hat die Autorin für die Leser zusätzlich eine Liste vorbereitet, die unter dem Titel „Ungewöhnliche Zutaten“ steht. Diese kann sehr hilfreich sein, wenn man sich mit Exoten wie Gochujang, Miso oder Sumach nicht auskennt.



Die Kombinationen sind ausgefallen und die Gerichte kreativ: ob Gelbe-Bete-Fenchel-Suppe mit pochierter Regenbogenforelle, Kokos-Limetten-Bouillon mit Dorade oder eine kalte Gurken-Mandel-Suppe. Bei jedem Gericht sind alle Nährwerte wie Kalorien, Kohlenhydrate, Zucker, Ballaststoffe, Eiweiß und Fett angegeben.



Die Autorin leitet die Rezepte sehr persönlich ein, indem sie zum Beispiel erzählt, wo sie das Rezept entdeckt hat oder warum es ihr besonders zusagt. Mit lockeren Redewendungen gelingt es ihr, den Eindruck zu erwecken, als wäre sie beim Kochen dabei und gebe Hilfestellung. Fast jedes der Rezepte ist außerdem mit einem ansprechenden Bild versehen.



Der Sommer steht vor der Tür. Wer also an seiner Bikini-Figur arbeitet, findet in diesem Kochbuch sicher geeignete Rezepte, die dazu verhelfen, sich fit und schlank zu fühlen.



‚Super Suppen‘ von Kathryn Bruton ist im Fackelträger Verlag erschienen und für 18 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender