Buchtipps
Buchtipps

Sonntags-Pasta – Einfach besonders

Nudeln gehören nach wie vor zu den liebsten Speisen der Deutschen. Die Redaktion von „essen & trinken“ hat ihre 70 liebsten Pasta-Gerichte im Werk „Sonntags Pasta – Einfach besonders“ zusammengetragen und überrascht mit Kreationen fernab von Spaghetti alla carbonara und Lasagne bolognese.

Nudeln sind oft schnell zubereitet, schmecken fast jedem, und egal ob Fleischesser, Fischfreund oder Vegetarier – es gibt immer ein passendes Rezept. Doch Sahnesauce, Bolognese und Carbonara sind auch irgendwann durch. Für diesen Fall hat die Redaktion von „essen & trinken“ 70 abwechslungsreiche Pasta-Kreationen gesammelt und präsentiert diese im Werk „Sonntags Pasta – Einfach besonders“.



Das erste Kapitel kredenzt die Teigspeise mit Fleisch, Geflügel und Wild: labskaus in Ravioli mit Rote-Bete-Butter, Fetuccine mit Morcheln und Perlhuhnbrust oder Hirschlasagne mit Wirsing und Taleggio. Fische und Meeresfrüchte finden im nächsten Abschnitt Verwendung in Penne rigate mit Sepia und Brunnenkresse-Pesto, Spaghetti mit Krebsfleisch, Avocado und Grapefruit sowie Nudeltalern mit Wolfsbarsch und geschmolzenen Tomaten. Der dritte Abschnitt widmet sich mit Kamut-Nudeln mit Steckrübe und Granatapfel, Fettuccine mit Kürbis und Maronen sowie Ricotta-Walnuss-Tortellini mit Frühlingszwiebelsauce den vegetarischen Speisen.



Typisch für den Fakelträger Verlag ist die Aufmachung der Rezepte einwandfrei: neben dem ansprechenden Foto des fertigen Gerichts finden sich Angaben zur Portionsgröße, Zubereitungszeit, Zutatenliste in chronologischer Reihenfolge sowie Nährwerttabelle nebst einfach verständlicher Anleitung auf jeweils zwei Seiten. Einzig die falsche Angabe von Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis trübt das Gesamtbild. Wer ausgefallene Pasta-Rezepte sucht, die jedoch nicht schier unendlich viele Zutaten beinhalten, die neu gekauft werden müssen, wird mit dem Werk aus der „essen & trinken“-Redaktion glücklich.



Das Werk „Sonntags-Pasta – Einfach besonders“ von der „essen & trinken“-Redaktion ist im Fackelträger Verlag erschienen und für 20 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender