Buchtipps
Buchtipps

Sommerfrische Salate Leicht und Knackig

Sommerfrische Salate von essen & trinken ist ein Buch mit schneller, leichter Sommerküche. Auf 158 Seiten kommen Vegetarier, Veganer, aber auch Carnivoren und Fischliebhaber auf ihre Kosten.

Das Buch beinhaltet 70 verschiedene Salat-Rezepte, die Hälfte davon ist vegetarisch oder vegan, die andere kommt mit Fleisch oder Fisch daher. Unterteilt sind die Salate in sieben Kapitel: darunter Obst und Früchten, Vegetarisch, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide, Fleisch und Geflügel sowie Fisch und Meeresfrüchte.



Im ersten Kapitel widmet man sich jenen Obst und Gemüse-Variationen, die perfekt für heiße Tage sind: angefangen bei einem Kräutersalat mit Ziegenkäse mit Himbeeren (Seite10) über Mozzarella-Orangen-Salat (Seite 18) bis hin zu Tomaten-Pfirsich-Salat (Seite 21). Das umfangreiche zweite Kapitel wartet mit innovativen vegetarischen Varianten wie etwa Asia-Salat mit Erdnuss-Dressing (Seite 26) oder Ofengemüsesalat (Seite 30) auf. Es folgt ein kurzes Kapitel, das sich mit des Deutschen liebstem Gemüse, der Kartoffel, beschäftigt. Im Anschluss werden Nudeln, Reis und Getreide abgehandelt. Hier finden sich etwa Rezepte für Bandnudelsalat mit Pfifferlingen und Mohn (Seite 93) oder gefüllte Zucchiniblüten mit Reissalat (Seite 97). Den Schluss bildet ein wiederum umfangreiches Kapitel zu Fleisch und Geflügel, darunter zum Beispiel Schichtsalat mit Hähnchen und Bacon (Seite 105) oder Fenchel-Bohnen-Salat mit Hüftsteak-Tagliata (Seite 110).



Das Werk ist anhand großzügiger Fotografien ansehnlich bebildert, dabei ist jedes Rezept mit einem Foto versehen. Schon das Cover gefällt: Der sommerliche Charakter wird durch die helle Darstellung eines Blattsalates mit Feigen, die durch Weiß- und Grüntöne dominiert, hervorgehoben.



Praktisch für Figurbewusste: Unter jedem Rezept sind die Nährwerte und die enthaltenen Kalorien aufgeführt. Hilfreich ist auch ein Rezept- und Zutatenregister am Ende des Buchs, das die gezielte Suche vereinfacht.



Dieses Buch bietet ein Sammelsurium an kreativen, abwechslungsreichen Rezepten für Pflanzen- und Fleischesser. Toll: Diejenigen, die Salat für gewöhnlich verschmähen, können bei den Variationen, die nicht immer mit Blattsalat daherkommen müssen, sicher fündig werden.



Sommerfrische Salate ist im Edition Fackelträger Verlag erschienen und für 20 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender