Buchtipps
Buchtipps

Simply Raw – Rezepte ohne Kochen & Backen

Für die kochbegeisterte Autorin Violaine Bergoin ist Rohkost nicht nur irgendein neuer Food-Trend, sondern der Grundpfeiler zu positivem Wohlbefinden, Lebensfreude und Genuss. In „Simply Raw“ hat die ehemalige Chefköchin abwechslungsreiche, einfache und schnelle Rohkostgerichte zusammengestellt.

Das Bewusstsein für gesunde Ernährung hat sich gerade in den letzten Jahren rapide verändert. Bei all den verschiedenen Ernährungstrends verliert so mancher den Überblick, was dem eigenen Körper wirklich gut tut und was lediglich für Marketingzwecke angepriesen wird. Für Autorin Violaine Bergoin liegt die Antwort auf der Hand: Die Ernährung auf Basis von Rohkost führt zu einem gesunden Geist und Körper.

In natürlichen und unbehandelten Lebensmitteln sind viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, die für optimale Vitalität sorgen und zum eigenen Wohlbefinden beitragen sollen. Außerdem sagt man der Rohkost eine entgiftende Wirkung nach. Bergoin gibt aber zu bedenken, dass sich der Organismus erst einmal an die unbehandelte Kost gewöhnen muss. Deshalb gilt es für sie herauszufinden, was einem selbst guttut und was sich im Alltag und mit der eigenen Lebensweise vereinbaren lässt.



In Bergoins erstem Kochbuch „Simply Raw“ stellt die begeisterte Köchin abwechslungsreiche und vor allem einfache vegane Rohkostgerichte zusammen. Dabei hat sie sich von internationalen Küchen sowie altbekannten Klassikern inspirieren lassen. So findet man unter den Rezepten von thailändischen Frühlingsrollen über Baklawas aus Nahost bis hin zu südspanischen Gazpacho abwechslungsreiche Gerichte aus aller Welt.

Weil man bei Rohkost vor allem auf saisonale Zutaten angewiesen ist, sind die Rezepte nach Jahreszeiten sortiert. Außerdem findet man im Buch verschiedene Basisrezepte für Porridge, grünen Detox-Saft und verschiedene Smoothies. Eine weitere Auffälligkeit ist die breite Auswahl an Kuchen, Torten und Gebäck, wie die Rüblitorte bestehend  aus Karotten, Datteln, Mandeln Walnüssen, Rosinen und Agavendicksaft. Außerdem gibt es Exoten wie Maracujatorte, Pekannusstortellets sowie Schokoladenmousse mit Clementinen-Sauce und kandierten Orangenschalen.



Neben den Rezepten klärt Bergoin ausführlich über die positiven Eigenschaften von Rohkost auf, gibt Tipps für den perfekten Start einer Ernährungsumstellung und erläutert die verschiedenen Eigenschaften bestimmter Superfoods wie Gojibeeren, Spirulina oder Urucum. Die Rezepte machen jedoch den Anschein, als wären sie für die langsame Umstellung zur Rohkost-Ernährung gedacht, denn es befinden sich darunter relativ wenige Hauptspeisen, sondern eher Snackideen, Dessert, Beilagen, Säfte und Smoothies. Trotzdem geben sie Inspiration und verleiten dazu, einiges mal nachzumachen.  



Die Autorin Violaine Bergoin hat das Thema Rohkost schon 2008 für sich entdeckt und arbeitete in der Vergangenheit als Chefköchin im ersten Raw-Food Restaurant in Paris und organisierte verschiedene Raw-Food-Events. Heute arbeitet sie in Lyon an verschiedenen Food-Projekten.



Das Buch „Simply Raw“ von Violaine Bergoin ist im Südwest Verlag erschienen und für 16,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender