Buchtipps
Buchtipps

Saucen, Dips & Marinaden

Erdnuss-Mayonnaise, Sauerkirsch-Ketchup oder Kürbis-BBQ-Soße: Frank Winter verpasst klassischen Saucen, Dips und Marinaden ein modernes Makeover und zeigt, dass sie auch abseits des Grills eine würzige Ergänzung in der Küche sind.

Jeder kennt das: Ist die Grillsaison erstmal vorbei stehen verschiedene Flaschen angebrochener Saucen im Kühlschrank. Sie geraten in Vergessenheit und werden schlecht. Mit den Rezepten Frank Winter soll das der Vergangenheit angehören. Aus der Frage „Warum nicht Kulinaria kreieren, die fürs Grillfest unentbehrlich sind, aber selbst an kühlen Tagen genossen werden können?“ ist sein Kochbuch „Saucen, Dips & Marinaden“ entstanden, das 2022 im Jan Thorbecke Verlag erschienen ist.



Das Kochbuch ist klar strukturiert und thematisch sinnvoll unterteilt. Die Kapitel beginnen jeweils mit kurzen Einleitungen, in denen Winter Begriffe wie zum Beispiel „Rubs“ erklärt, beschreibt, welche Funktion Marinaden haben, oder Tipps zu der Lagerung der fertigen BBQ-Saucen und Chutneys gibt. Das ist hilfreich und schützt davor, viel wegschmeißen zu müssen. Übersichtlich sind auch die Seiten mit den Rezepten gestaltet: Auf einer Seite finden Leserinnen und Leser die Zutatenliste und die Zubereitungsschritte, die in der Regel recht kurz sind. Auf der anderen ist die fertige Marinade, Soße oder Aromabutter abgebildet. Auch wenn diese optisch recht unspektakulär sind, hat sich Winter bemüht, das fertige Produkt mit bunten Farben und verwendeten Zutaten ansprechend in Szene zu setzen. Zudem streut er einige hilfreiche Tipps und Abwandlungsmöglichkeiten der Rezepte ein, was eine gute Ergänzung ist.



Generell ist die Mischung im Buch vielfältig. Einige Rezepte, wie die Tomatenbutter oder die Koriander-Honig-Mayonnaise, fallen in die Kategorie „einfach aber gut“. Andere Rezepte, wie die Kürbis-BBQ-Soße oder der Knoblauch-Dattel-Dip, sind schon etwas außergewöhnlicher und regen zum Ausprobieren an. Auch dem klassischen Ketchup verpasst Winter mit Himbeeren, Sauerkirschen oder Cranberries ein modernes Makeover.



Ob Grillfest in großer Runde, gemütlicher Fernsehabend oder das alltägliche Abendessen: Winters Rezepte eignen sich für jeden Anlass und für jede Jahreszeit. Er peppt Klassiker auf und vereint auf den ersten Blick nicht zueinander passende Zutaten. „Saucen, Dips & Marinaden“ ist eine gelungene Ergänzung im Kochbuchregal.



Saucen, Dips & Marinaden von Frank Winter ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und für 16 Euro erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter
Zu Tisch in Paris
Buchtipps

Zu Tisch in Paris

Lust auf einen Abstecher in die französische Hauptstadt? In „Zu Tisch in Paris“ hat der Jan Thorbecke Verlag nicht nur Rezepte gesammelt, mit denen man sich das Lebensgefühl unserer Nachbarn nach Haus... weiter
Wurzelgemüse
Buchtipps

Wurzelgemüse

Wer bei Wurzelgemüse nur an Karotten und Kartoffeln denkt, hatte vermutlich noch nicht „Wurzelgemüse“ von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in der Hand. Mit einem Saisonkalender, und Rezepten zu 16 G... weiter

Kalender