Buchtipps
Buchtipps

Salat Samurai

Gerade in den warmen Jahreszeiten gilt Salat als willkommene Beilage. Laut Terry Hope Romero sollte dem Blattgemüse jedoch viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Mit über 100 Rezepten will die Autorin beweisen, dass es nur die richtigen Zutaten braucht, um Salate zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.

Wer sich im Sommer mal eine Pause vom Kochen gönnen will, der macht sich häufig einen Salat. Für Terry Hope Romero ist das Blattgemüse jedoch deutlich mehr als nur eine schnelle Alternative. Sie ist davon überzeugt, dass mit Gemüse, Getreide und eiweißreichen Zutaten sowie Toppings vollwertige Hauptspeisen kreiert werden können, für die weder Fleisch- noch Milchprodukte von Nöten sind.  Dabei achtet Romero darauf, dass ihre Salatvariationen Energie liefern und Superfoods beinhalten. Außerdem bietet sie Rohkostoptionen und glutenfreie Möglichkeiten.



Die abwechslungsreichen Rezepte sortiert Romero nach Jahreszeiten, damit auf saisonale, vollwertige und natürliche Zutaten zurückgegriffen werden kann. Ob Papaya-Salat mit Zitronengras-Tofu oder Farro-Seitansteak-Salat mit geschmorten Kichererbsen, Spinat und Grünem-Pfeffer-Dressing: Die breite Auswahl soll Fleischliebhabern genauso imponieren wie Veganern. Außerdem gibt es separat zu den Rezepten noch Anleitungen zu Dressings und Garnierungen, wie Cashew-Kürbiskern-Knusperstreusel, die mit einem Hauch von Ahornsirup und Limettensaft verfeinert werden.



„Salat Samurai“ bietet eine umfangreiche Auswahl an Inspirationen, für die man allerdings gut vorbereitet sein muss, denn die Salate verlangen nach diversen Zutaten. Hat man die Zutaten aber erstmal im Haus können vollwertige, gesunde und saisonale Salate kreiert werden, die keine Wünsche mehr offen lassen. Zusätzlich zu den Rezepten gibt die Autorin nützliche Tipps, wie man gesunde Salatgerichte in den Alltag einplanen kann sowie Erläuterungen zu eher extravaganten Zutaten wie zum Beispiel Chiasamen. Das Kochbuch ist sehr übersichtlich gegliedert und beinhaltet ästhetische Bilder. Zwar sind alle Gerichte vegan, jedoch vermisst man durch die vielfältigen Zutaten weder Joghurt, noch Ei.



Das Buch „Salat Samurai“ von Terry Hope Romero ist im Narayana Verlag erschienen und für 19,80 Euro im Buchhandel erhältlich.



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender