Buchtipps
Buchtipps

Raw Chocolate

"Das beste und Köstlichste, was Rohkost zu bieten hat, ist Rohkostschokolade" sind Matthew Kenney und Meredith Baird überzeugt. Ihr neues Buch bietet eine umfangreiche Einführung in das Thema.

Rohkost – das klingt für viele noch nach Verzicht, Reformhaus und protestantischer Ethik. Dabei wird gerne vergessen, dass man sogar das beliebteste Lebensmittel der Welt „roh“ bereiten kann: Die Schokolade. „Schokolade verkörpert Luxus und Dekadenz und ist eines der wenigen Dinge, die wirklich allen von uns munden“, schreiben die Autoren, Rohkost-Guru Matthew Kenney und seine Mitarbeiterin Meredith Baird. Gut, ich habe eine Kollegin, die keine Schokolade mag, aber die wird sich dieses Buch wohl auch nicht kaufen. Alle andern finden hier eine große Wundertüte an süßen Verführungen zum selber basteln.



„Viele Sorten, die wir im Supermarkt finden, sind so weit von der exotischen, nahrhaften Bohne entfernt, die echter Schokolade ihren Namen gibt, dass wir sie nicht einmal als Schokolade identifizieren würden, wenn es nicht auf der Verpackung stünde“ sind die Autoren überzeugt. Dem gegenüber stellen sie ihre Rohkostschokolade. Dabei räumen die beiden durchaus ein, dass viele Zutaten bisher schwer zu bekommen war und manche Rohkostschokolade auch eher zum Abgewöhnen schmeckte. Das habe sich jedoch substantiell geändert.



Sortiert sind die über 80 Anleitungen und Rezepte in verschiedenen Kategorien. Zum Sommer passen Früchte mit Schokolade. Wer beeindrucken will, findet hier richtig aufwendige Pralinen-Rezepte. Ein ganzes Kapitel widmet sich der Herstellung von Fudge-Varianten. Etwas irritierend heißen die ersten beiden Kapitel „Maskulin“ und „Feminin“, dabei geht es jedoch weder um Hormone noch um Genitalien. Hinter der Geschlechter-Matrix stecken spannende Ideen wie Haselnuss-Mandel-Schokolade oder Schokolade mit Lavendel, Rosmarin oder Knusper-Chia. Das dürfte unabhängig vom Geschlecht ganz gut ankommen



„Das womöglich Beste an Rohkostschokolade ist, wie positiv sie sich auf die körperliche und emotionale Gesundheit auswirken kann. Kakao ist, solange er nicht erhitzt wird, ungemein reich an Antioxidantien und ihm wird nicht nur ein gesunder Einfluss auf das Herz nachgesagt, sondern auch die Fähigkeit Blutzucker- und Cholesterinwerte zu senken.“ Na, da wäre es doch mal einen Versuch wert. Das Büchlein Raw Chocolate bietet einen großen Überblick von Zartbitter über Amaretto-Buttercup bis zu salzigem Karamell.



Das Buch „Raw Chocolate“ von Matthew Kenney und Meredith Baird erschien im Narayana Verlag zum Preis von 19,80 €

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender