Buchtipps
Buchtipps

Picknick

Die schönsten Rezepte für ein Picknick versprechen viele Autoren, doch Ingeborg Pils und Felix Sodomann haben in ihrem Buch tatsächlich interessante und dennoch leicht umsetzbare Rezepte untergebracht

Dabei wird am Platz nicht gespart, denn im quadratischen Buch bekommt die Abbildung der Speisen immerhin eine Seite, während gegenüber die Zubereitung beschrieben wird. Das macht Appetit, denn die Bildsprache ist überzeugend, ohne dass die Gerichte vom Foodstylisten in künstliche Landschaften verwandelt worden wären.


Die Speisenauswahl taugt hundertprozentig für "on the road": Vom Bayerischen Club-Sandwich über Gurkensüppchen mit Garnelen bis zu Buttermilch-Käse-Muffins haben die Autoren genau darauf geachtet, ob ein Gericht dden Transport verträgt oder nicht. Die Liste der Zutaten ist übersichtlich, die Zubereitung auch für Laien leicht verständlich und so hat man eines verstanden: Dass jemand, der ein Picknick genießen möchte, nicht zuvor ein Kochdiplom absolvieren möchte. Prädikat sehr empfehlenswert, erschienen bei Edition Styria, Preis 19,90 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter
Zu Tisch in Paris
Buchtipps

Zu Tisch in Paris

Lust auf einen Abstecher in die französische Hauptstadt? In „Zu Tisch in Paris“ hat der Jan Thorbecke Verlag nicht nur Rezepte gesammelt, mit denen man sich das Lebensgefühl unserer Nachbarn nach Haus... weiter
Wurzelgemüse
Buchtipps

Wurzelgemüse

Wer bei Wurzelgemüse nur an Karotten und Kartoffeln denkt, hatte vermutlich noch nicht „Wurzelgemüse“ von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in der Hand. Mit einem Saisonkalender, und Rezepten zu 16 G... weiter

Kalender