Buchtipps
Buchtipps

Pfannkuchen, Crêpes und Waffeln

Es gibt wohl kaum einen schöneren Moment, wenn man morgens aufsteht und der Duft von frischen Pfannkuchen in der Luft liegt. Dieses Buch zeigt wie abwechslungsreich das Teiggericht sein kann.

Pfannkuchen sind in wahrscheinlich allen Kulturen dieser Welt in Kochbüchern zu finden. Schon im antiken Kochbuch De Re Coquinaria von Marcus Gavius Apicius ist ein Rezept aufgeführt. Auch heute noch erfreuen sich Pfannkuchen großer Beliebtheit. Vor allem kennt man sie aus der Welt der süßen Speisen, als herzhafte Leckereien eignen sie sich aber ebenfalls. Das Buch von Carla Bardi und Rachael Lane bietet allerhand Rezepte für Pfannkuchen, Crêpes und Waffeln. Hier dreht sich alles um die runden Teigfladen.



Und in ebengleicher Form kommt das Buch daher, das etwa so groß wie ein klassischer Pfannkuchen ist. Das macht es wohl auch etwas schwer, einen stabilen Platz im Bücherregal zu finden. Beim Einband entsteht der Eindruck, dass er wohlmöglich nicht lange halten könnte. Die Fotos sind dagegen schön anzusehen, machen Appetit und regen zum Ausprobieren an.



Nach einem Grundrezept und einer Anleitung zum Backen geht es gleich los mit den Rezepten. Die Bandbreite reicht von klassischen, süßen Pfannkuchen bis zu herzhaften, alternativen Variationen. Auch die internationalen Größen sind vertreten: etwa die slawischen Blenis, dänische Aebleskiver oder niederländische Stroopwafels. Die süße Fraktion freut sich über Banana-Split-Crêpes oder Schokoladencrêpes mit Beeren, Mascarpone und Nuss-Nugat-Creme. Wer es lieber herzhaft-würzig mag, kann auf Crêpes mit Steak, Salat und Parmesan oder Spinat, Brie und Honig zurückgreifen. Außerdem gibt es auch Rezepte für Karottenpuffer oder Vollkorncrêpes mit Birnen, Gruyère und Thymian, wenn gerade Lust auf beide Geschmacksrichtungen aufkommt. Der Pfannkuchen-Ableger, die Waffel, findet auch seinen Platz im Buch: zum Beispiel belgische Waffeln mit Béchamelsauce, Salami und Käse oder Butter-Mandel-Waffeln mit Obst und Eiscreme.



Pfannkuchen, Crêpes und Waffeln ist im Moewig Verlag erschienen und für 9,99 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender