Buchtipps
Buchtipps

Ostern genießen

Passend zum bevorstehenden Fest steht dieses Kochbuch ganz im Zeichen von Ostern. Wer noch Ideen für den Sonntagsbrunch oder das abendliche Festmahl mit der Familie braucht, der wird hier sicher fündig.

Ostern steht vor der Tür. Und wie könnte man das Osterfest schöner verbringen, als zusammen mit den Lieben bei einem besonderen Essen? Hier ist für jeden etwas dabei: Ob Sie nun zum Frühstück oder Brunch einladen, ein Abendessen servieren oder gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen wollen. Auf 150 Seiten werden hier über 60, teils süße, teils herzhafte, Rezepte präsentiert. Das Buch überzeugt gleich auf den ersten Blick durch seine hochwertige Aufmachung. Besonders die Haptik der Oberfläche fällt auf. Der Titel unterteilt sich in zwei Bereiche: Die linke Seite ist passend zum Frühling in gedecktem grün und hellem rosa gehalten. Rechts blickt man auf ein ansprechendes Bild, auf dem ein Osterbrunch zu sehen ist. Auch die Rezepte sind durchweg mit ansprechenden Bildern geschmückt, die zum Nachkochen und –backen einladen.



Los geht es mit einem kurzen Vorwort, das in das Thema Ostern einführt. „Es geht ums Feiern und ums Essen in diesem Buch, aber auch um schöne Momente und um den Frühling, den wir mit allen Sinnen erleben wollen“ ist dort zu lesen. Ansonsten konzentriert sich das Werk aber tatsächlich auf die Rezepte, viel Schnickschnack findet sich hier nicht.



Naschkatzen werden in den Kategorien Osterfrühstück, Desserts und Kuchen fündig. Das Brioche-Schaf (Seite 15), österliche Macarons (Seite 133), fruchtige Muffins mit Himbeeren und Pistazien (Seite 27) und vieles mehr findet sich nebst Kuchen und Torten. Letztere sind teilweise recht aufwändig und bedürfen einer langen Kühlzeit. Liebhaber von herzhaften Speisen kommen aber ebenfalls nicht zu kurz: Passend zum Osterfest gibt es zahlreiche Rezepte für verschiedene Eierspeisen, aber auch Suppen, Salate und andere kreative Vorschläge. In den Rezepten für Hauptspeisen werden typischerweise überwiegend Wachteln, Kaninchen und Lamm verarbeitet. Vegetarier können sich über ein fleischloses Clubsandwich (Seite 34) oder Karottengnocchi mit Ziegenkäsesahne (Seite 67) freuen.



Insgesamt wird durch die Zusammenstellung der, stets nachvollziehbar formulierten, Rezepte eine große Vielfalt geboten. In Sachen Aufwand und Anspruch variieren die Kreationen, sodass hier sowohl für Anfänger, als auch für geübte Köche etwas dabei sein dürfte.



Ostern genießen ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und für 24 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender