Buchtipps
Buchtipps

One Pot Pasta

Sabrina Fauda-Rôle hat 33 schnellstmögliche Nudelgerichte in diesem praktischen Büchlein versammelt. Bei diesem Kochbuch kommt alles in einen Topf, die Nudeln garen in ihrer Soße.

Wenn man den Influencern von Instagram glauben darf, dann war ein großer Food-Trend 2017 die One Pot Pasta. Das sind spülmuffelfreundliche Nudelgerichte, bei denen alle Zutaten mit den harten Nudeln in einen Topf geworfen werden. Verteidiger einer puristischen italienischen Küche sind schwer empört, Zeitökonomen hingegen begeistert. Eine gute Einführung in den gemütlichen Trend bietet das schmale Buch One Pot Pasta aus dem Jan Thorbecke Verlag.



Passend zum Konzpt sind die Texte extrem kurz und trotzdem verständlich. Appetitanregend sind die Bilder. Jeder Topf wird als Vorher/Nachher-Bild präsentiert. Neben Klassikern wie Fleischklösse mit Tomatensauce und Carbonara gibt es auch außergewöhnlichere Töpfe wie Artischocken mit Speck oder Thunfisch, Zucchini und Minze. Auch zehn Gerichte für Vegetarier sind mit im Angebot. Die Einleitung enthält auch eine kleine Anleitung, welche Arten von Zutaten beim Kreieren gut passen. Gerade weil die Rezepte so unkompliziert sind, bietet das Buch eine gute Gelegenheit, mal was Neues zu probieren.



Wer grundsätzlich der Meinung ist, man solle Nudeln nicht in ihrer Soße kochen, hat durchaus starke Argumente auf seiner Seite. Besonders bissfest werden Nudeln hier nur noch ausversehen, bereits auf dem zweiten Teller sind die Nudeln weicher als beim ersten und wenn man das Gericht aufhebt, wird die Pasta immer trauriger. Aber hey, der Erfolg scheint dem Konzept Recht zu geben. Wer es ausprobieren mag, der ist mit diesem Büchlein gut beraten. Der schlanke Preis von 10 Euro hält das Risiko in Grenzen.



One Pot Pasta von Sabrina Fauda-Rôle ist im Jan-Thorbecke-Verlag erschienen und kostet 9,99 € im Handel.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender