Buchtipps
Buchtipps

Olivenöl – Das Kochbuch

Die mediterrane Küche ist untrennbar verbunden mit Oliven – und noch viel mehr mit deren Öl. Bastian Jordan ist Olivenbauer aus Leidenschaft und verrät in seinem Buch die Rezepte der Sterneköche.

Bastian Jordan beginnt sein Olivenöl-Kochbuch mit einer Hommage und erzählt von seiner Kindheit im Olivenhain. Auf der griechischen Insel Lesbos, von der all die nahezu mythischen Bilder stammen, die das Buch füllen, stellt seine Familie schon seit Jahren feinste Olivenöle her. Dass Jordan weiß, wovon er spricht, merkt man: Mehr als fünfzig Seiten widmet er allen wissenswerten Fakten wie der Herkunft und Eigenheiten des Olivenbaums, dem Anbau, der Ernte und der Gewinnung des Öls. Außerdem liefert er kurze, fundierte Antworten auf ständig wiederkehrende Fragen wie „Wie stark kann ich Olivenöl erhitzen?“ oder „Warum ist Olivenöl gesund?“. Im Anschluss präsentiert er mehr als vierzig Rezepte für Basics wie Dips, Saucen und Pestos, Fleisch, Fisch und andere Kleinigkeiten.



Die Anleitungen und Beschreibungen fallen dabei eher puristisch aus. Für Anfänger und Ungeübte sind die kurzen Texte kaum hilfreich; Fortgeschrittene freuen sich dagegen über interessante Entdeckungen wie Olivenmarmelade, gebratener Kopfsalat mit Oliven und Feta oder in Olivenöl konfierter Lachs. Für den zweiten Teil konnte Jordan dreizehn Sterne- und Spitzenköche gewinnen, die mit ihren Rezepten zu seinem Kochbuch beitragen. Jeder von ihnen präsentiert je zwei Gerichte, die teilweise hochkomplex und wenig alltagstauglich daherkommen – man benötigt beispielsweise einen Trockenautomat oder flüssigen Stickstoff, um sie nachzukochen –; andere wiederum machen Eindruck und lassen sich dennoch leicht umsetzen. Ungewöhnlich: Die Olivenöl-Pralinés von Andy Vorbusch. Und auch alle anderen der 26 Sternerezepte.



„Olivenöl – Das Kochbuch“ ist im Verlag Fackelträger erschienen und für 29,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender