Buchtipps
Buchtipps

Oh she glows!

Angela Liddons veganes Kochbuch stand auf der Bestseller-Liste der New York Times. Die Bloggerin präsentiert über einhundert Rezepte, die den Körper von innen zum Strahlen bringen sollen.

Vegane Ernährung liegt nach wie vor im Trend. Die Gründe, sich für eine Ernährung ohne tierische Produkte zu entscheiden, sind unterschiedlich. Während eine Vielzahl veganer Köche die Bedingungen kritisieren, unter denen Fleisch und tierische Produkte hergestellt werden, stehen für Angela Liddon vor allem gesundheitliche und kosmetische Aspekte im Vordergrund. Für die Bloggerin war es die größte Motivation festzustellen, wie schnell sie sich äußerlich veränderte und anfing zu strahlen.



Äußerliches bestimmte auch vorher Liddons Leben. Zehn Jahre lange kämpfte sie gegen eine Essstörung. Erst als sie ihre Ernährung auf vollwertige Nahrungsmittel umstellte, entwickelte sie ein normaleres Verhältnis zu ihrem Körper. Ihre Rezepte und ihre Erfolge postete sie auf ihrem Blog „Oh she glows!“ und sammelte rund einhundert Rezepte für das gleichnamige Kochbuch, das es bis in die New York Times Bestseller-Liste schaffte.



Liddon zählt zu den veganen Kochbuchautorinnen, die aber auch zeigen, dass eine vegane Ernährung nichts mit Verzicht gemein haben muss. Rezepte für einen afrikanischen Erdnusstopf, Linsen-Walnuss-Braten oder Burrito mit Cashewkäse zeigen, wie vielfältig vegane Ernährung sein kann. Darüber hinaus finden sich eine Vielzahl an Ideen für das Frühstück, süße Speisen zum Nachtisch sowie Rezeptideen rund um die Themen „Power-Snacks“ und „Smoothies, Säfte und Tees“ in dem rund 300 Seiten starken Kochbuch. Auf den letzten 40 Seiten gibt die Autorin Tipps rund um das Thema Vorräte, die von hausgemachter Gemüsebrühe über Kokosnuss-Schlagsahne bis zu Traubenkern-Mayonnaise reichen.



„Oh she glows – Das Kochbuch“ von Angela Liddon ist im Unimedica Verlag erschienen und für 29 Euro im Buchhandel erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender