Buchtipps
Buchtipps

No Meat Athlete

Mathew Frazier, ein US-amerikanischer Marathon-Läufer, stellt in seinem Kochbuch vegane Kraftstoff-Rezepte vor, die für mehr Power im Sport und ein gesteigertes Wohlbefinden im Alltag sorgen sollen.

Mit einem pflanzenbasierten und nachhaltigen Lebensstil läuft es sich einfach besser! Mit dieser Erkenntnis hat sich der passionierte Ultraläufer als “No Meat Athlet“ eine große Fangemeinde erobert. In seinem Kochbuch präsentiert Frazer 150 vollwertige und vegane Rezepte, die schnell und einfach umzusetzen sind.



Gleich zu Anfang liegt dem Buch eine Zutatenliste zu den Rezepten bei. Praktisch: In Kategorien wie „Getreide und Hülsenfrüchte“ und „Gewürze & Co.“, sind  alle Lebensmittel untergliedert zu finden. Im Einführungskapitel erfährt man interessante Hard Facts, die zum Staunen anregen, wie: „Nashörner, von denen einige Rassen bis zu 10 000 Pfund schwer werden können, sind strenge Vegetarier!“. Anschließend wird dem Leser die pflanzliche Ernährung sowie die pflanzenbasierte Küche erklärt. Dazu gehören Tipps und Tricks zu Kochtechniken und der richtigen Lagerung von Lebensmitteln.



 Im zweiten Teil folgen schließlich die Rezepte und Menüpläne. In verschiedene Kapitel gegliedert, findet man Anleitungen zu: „Energie für den Tag: Frühstück und Morgenmahlzeiten“, „Sattmacher und Energiespender: Herzhafte Hauptgerichte“, oder auch „Süße Versuchung: Gesunde Desserts und Nachspeisen“. Vor jedem Kapitel klärt eine kurze Einleitung darüber auf, was sich hinter den Überschriften versteckt. Von veganen Superwaffeln über einen Anti-Winterblues-Salat hin zu Kraftprotz-Cookies ist für jeden grünen Gaumen etwas dabei. Appetit anregende Fotografien zieren die Seiten des kreativen Kochbuchs und machen Lust, sich an das ein oder andere ausgefallene Rezept zu wagen.



No Meat Athlete, Das Kochbuch von Matt Frazier und Stepfanie Romine ist im Unimedica Verlag erschienen und für 24,80 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender