Buchtipps
Buchtipps

Mit einer Prise Orient

Jacqueline Amirfallah ist bekannt durch ihre Kochbeiträge im „ARD Buffet“. Jetzt hat die Deutsch-Iranierin im Werk „Mit einer Prise Orient“ ihre Lieblingsrezepte aus zwei Welten, Deutschland und Persien, zusammengeführt und präsentiert ein abwechslungsreiches Werk, das einem bereits beim Durchblättern Lust aufs Nachkochen macht.

Ohne lange Umschweife präsentiert Amirfallah nach ihrem Vorwort sechs Kapitel, die die kulinarische Symbiose von Orient und Okzident aufzeigen. Im Kapitel Gemüse werden gebratene Pflaumen mit Spinat und Chili oder Schwarzwurzeln mit Grapefruit vorgestellt. Weiter geht es mit Reis, Bulgur & Couscous, repräsentiert durch Albalupolo, Reis mit Sauerkirschen, Pistazien und Lammbällchen sowie Bulgurcreme mit Gurke und Wachtel. Das Kapitel Hülsenfrüchte und Getreide hält Püree von weißen Bohnen mit Granatapfel oder Mandeltarte mit Anis bereit.

Fischig wird es mit Saiblingsfilet mit Orange, Kardamom und schwarzem Rettich oder gegrilltem Stör mit Safransauce und Pistazien. Fleischliebhaber werden mit Hähnchenrolle mit Berberitzen, Pistazien und Safran und Rolle von Fasanenbrust mit Datteln, Anis und Chicorée glücklich. Selbstredend darf in der arabischen Küche der Nachtisch nicht fehlen. Dafür stellt Amirfallah Kürbiseis mit Kreuzkümmelpfannkuchen sowie persischen Milchreis mit Safran und Rosenblütensorbet vor.



Die Rezepte sind klar strukturiert. Neben der chronologischen Aufführung der Zutaten und einer einfach verständlichen Anleitung sind alle Rezepte schön bebildert. Zwischen den Gerichten finden sich interessante Beiträge zu Zutaten wie Sumach oder Berberitzen.

Wer in die persische Küche eintauchen will, wird mit diesen teils schnell von der Hand gehenden Gerichten doppelt Freude haben – beim Zubereitung und beim Genießen.



Das Werk „Mit einer Prise Orient“ von Jacqueline Amirfallah ist im AT Verlag erschienen und für 34,90 Euro im Buchhandel erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender