Buchtipps
Buchtipps

Mia liebt Pasta

Gefüllt, gebacken, gekühlt oder gesüßt. Pasta kann sehr vielseitig sein. Das zeigt Mirja Hoechst, oder auch Mia genannt, in ihrem Pasta-Sammelsurium.

Vom Grundrezept für Nudelteig bis zu süßen Nudelgericht findet sich alles in dieser Liebeserklärung an die italienische Teigware. Dabei kommt das Buch aber angenehm unitalienisch rüber: Mia schreibt nicht davon wie sie in einem Dorf in Süditalien das beste Rezept für die perfekte Tomatensauce gefunden hat, sondern einfach darüber, was ihr schmeckt. Wer einmal mit Italienern gesprochen hat, weiß, dass das ohnehin sinnlos wäre - natürlich hat immer die eigene Oma das beste Rezept für die Tomatensauce.



Mias Rezepte können sicher den kritischen Blicken italienischer Nonnas standhalten. Viele klassische Pastasaucen gibt es nämlich nicht. Das Buch verfolgt eher den Trend der Gemüsenudeln und asiatischen Küche und wirkt dadurch frisch und modern. Auch weil das Layout des Werkes einfach und verständlich gehalten ist und mit vielen kleinen Tipps gespickt wird.  Die schön illustrierten Fotos von Jens Glatz, Ines Dogan und Mirja Hoechst laden zum Ausprobieren ein.



Nun sind wie bei jedem Kochbuch aber die Rezepte entscheidend: Neben den Basics, wie Pastateig hergestellt oder befüllt wird, gibt es vor allem viele Saucenrezepte. Zum Beispiel eine Erdnusspasta mit Erdnussbutter, Linguine mit Süßkartoffel-Kokos-Crème oder Möhrenpasta Stir-Fry. Besonders interessant sind die Gemüsenudelrezepte wie die Zucchininudeln mit Avocadosauce. Mia widmet sich auch der deutschen Nudelkunst. Sie hat auch ein schwäbisches Rezept Kochbuch gepackt wie Kartoffelmaultaschen oder eine Frankfurter Variation – den Grüne-Sauce-Nudelsalat. Freunde von Desserts kommen auch auf ihre Kosten: Süße Nudelgerichte wie Schoko-Ravioli oder Milchnudeln mit Zimt und Zucker machen ein komplettes Nudelmenü perfekt.



Mia liebt Pasta ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 20 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender