Buchtipps
Buchtipps

Meze in Istanbul

Meze sind kleine Gerichte, die als Vorspeisen, Salate, Dips und Häppchen gereicht werden. Besonders Istanbul hält viele dieser kleinen Versuchungen bereit. Im Werk „Meze in Istanbul“ werden fünf kulinarische Touren durch die türkische Weltmetropole vorgestellt, die von 50 Rezepten zum nachkochen begleitet werden.

Als Vorspeise, Salat, Dip oder Häppchen für Zwischendurch werden Meze gereicht. Die drei Autoren P. Casparek, E. Casparek-Türkan und T. Türkkan haben in ihrem Werk „Meze in Istanbul“ fünf Touren zusammengestellt, die diese kulinarischen Highlights von Istanbul bereithalten. Dazu zählen Restaurants oder Delikatessenläden, aber auch Kunst- und Kulturinstitutionen. Einzelne Lokale werden dabei gesondert vorgestellt. Begleitet werden die Rundgänge, die auch aufs Handy geladen werden können, von 50 Gerichten, die es auch vor Ort zu verkosten gibt: Grießbällchen mit Hackfleischfüllung, Baklava mit Pistazien, Kartoffelsalat mit Granatapfelessig oder weiße Bohnen auf Pilaki-Art.



Die Rezepte sind – so wie das ganze Buch – ansprechend bebildert und leicht verständlich: Die benötigten Zutaten werden chronologisch aufgeführt, die Anleitung ist auch für Laien einfach umzusetzen. Schön ist auch die Angabe der Zubereitungszeit, etwaiger Marinierungs- oder Kochzeit sowie der Kalorien. So simpel das Konzept des Kochbuchs klingen mag, so sehr erfüllt es seinen Zweck: Zum einen bekommt der Leser Lust, die Gerichte nachzukochen, zum anderen das Verlangen, die abwechslungsreiche Kulinarik vor Ort zu genießen.



Das Werk „Meze in Istanbul“ ist im Gräfe und Unzer Verlag erschienen und für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender