Buchtipps
Buchtipps

Mexiko – Das Kochbuch

Margarita Carrillo Arronte gehört zu den bekanntesten Küchenchefinnen in Mexiko. Sie ist zugleich Herausgeberin der wohl umfangreichsten Rezeptsammlung mexikanischer Gerichte – ihrer „Bibel“.

Die Küche Mexikos hat außer Tacos, Enchiladas und Tortillas nichts zu bieten? Falsch! Der perfekte Beweis für die kulinarische Vielfalt des nordamerikanischen Landes erbringt die renommierte mexikanische Küchenchefin Margarita Carrillo Arronte. Auf rund 700 (!) Seiten beweist sie in „Mexiko – Das Kochbuch“, einer wahren Bibel der mexikanischen Cuisine, was ihr Heimatland an kreativen und außergewöhnlichen Gerichten vorzuweisen hat. Dabei geht sie natürlich auch auf die kulinarischen Besonderheiten der insgesamt 31 mexikanischen Regionen ein.



Das Kochbuch besticht durch seine aufwändige Aufmachung und schöne Farbfotos, die sowohl die Dörfer und Landschaften Mexikos als auch einige ausgewählte Gerichte zeigen. Alle Rezepte sind mit Angaben zur Zubereitungs- und Garzeit und mit Angaben zu den Regionen, in denen die Speisen üblicherweise auf den Tisch kommen, ausgestattet. Die Kapitel sind unterteilt nach Streetfood, Salate, Eierspeisen, Fisch, Fleisch und Gemüse, außerdem mexikanische Saucen, Reisgerichte und natürlich Desserts. Ein Glossar im Anhang erklärt die wichtigsten Begriffe von A wie Achiote-Paste über P wie Papalo zu Z wie Zuckerrohressig.



Unter den über 600 Rezepten finden sich beispielsweise die mit Hackfleisch und Nüssen gefüllte Paprika Chile en Nogada, ein Gericht, das traditionell um den 15. September, dem Unabhängigkeitstag Mexikos, serviert wird, da es in den Farben rot-weiß-grün an die mexikanische Flagge erinnert. Andere vielversprechende Speisen sind Hähnchen in Mandelsauce, typisch für die südmexikanische Region Oaxaca, für Vegetarier gibt es Zucchini mit Blütenfüllung, das hauptsächlich in der Hauptstadt und im Staat Michoacán serviert wird, oder das exotischen Guavenmousse als Nachspeise.



Seit 35 Jahren verwendet Chefköchin Margarita Carrillo Arronte all ihre Energie darauf, die mexikanische Küche weltweit bekannt zu machen. So hielt sie unter anderem schon Vorträge am Culinary Institute of America und dem Le Cordon Bleu in Paris. Sie hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht und ist regelmäßiger Gast beim mexikanischen Sender El Gourmet. Gemeinsam mit anderen Küchenchefs und Historikern engagierte sie sich über zehn Jahre lang dafür, dass die mexikanische Küche von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt würde – bis es im Jahre 2010 endlich soweit war. Carrillo Arronte lebt mit ihrer Familie in Mexiko-Stadt.



„Mexiko – Das Kochbuch“ von Margarita Carrillo Arronte ist 2015 im Phaidon by Edel Verlag erschienen und für 39,95 € im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender