Buchtipps
Buchtipps

Matcha

„Matcha – kochen und backen mit dem grünen Superfood“ ist ein Produkt der Verlagsgruppe Patmos und bietet eine übersichtliche und abwechslungsreiche Sammlung an Koch- und Backrezepten mit dem trendigen grünen Pulver.

Nicht nur Backrezepte mit dem gesunden Superfood, sondern auch Getränke und deftige Gerichte aus dem Kochtopf und dem Ofen enthält das kompakte Buch. Auf insgesamt 64 Seiten wird gezeigt wie vielseitig das leuchtend grüne Pulver sein kann.



Einführend erfährt der Leser einiges über die Hintergründe der japanischen Teezutat sowie deren Verwendung und Zubereitung und den gesundheitlichen Vorteilen von Matcha. So wird beispielsweise erläutert, warum es sich bei dem grünen Pulver um ein wahres Superfood handelt: Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien helfe es, die Zellen zu schützen. Zudem wirke es belebend und kurbele die Fettverbrennnung an und trage dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu senken. Diese positiven Effekte habe zwar auch gewöhnlicher Grüner Tee, doch bei Matcha sei die Wirkung durch verschiedene Faktoren um ein Vielfaches gesteigert.



Nach dieser kurzen Einleitung geht es direkt weiter zu den Rezepten. Das Buch zählt vornehmlich süße Backwaren auf. Zu Beginn des Rezeptteils werden jedoch erstmal drei Getränke-Varianten vorgestellt. Neben dem Klassiker Matcha-Latte ist auch ein Apfel-Avocado-Matcha-Smoothie dabei. Anschließend folgen fünf leichte Kochrezepte wie Lachs mit Matcha-Ingwer-Sesam-Kruste oder Stubenküken in Matcha-Kruste mit grünem Spargel. Der Rest des Buches ist ausschließlich mit Süßspeisen versehen, darunter viele Backrezepte wie etwa Matcha-Shortbread, aber auch Matcha-Eis, -Mousse und -Tiramisu.



Dieses Buch bietet nicht zu viel und nicht zu wenig Info und eignet sich daher besonders für Hobby-Köche, die nicht lange um den heißen Brei herumlesen wollen, sondern unverzüglich ans Werk gehen. Jedes Rezept ist mit einer ansprechenden Fotografie in Seitengröße bebildert. Die Beschreibungen sind kurz und in einfachen Worten gehalten. Hilfreich ist die Angabe zum Schwierigkeitsgrad, der Zubereitungszeit und der Personenzahl, für die das Gericht ausreichen dürfte.



Matcha-Liebhaber und jene, die das Superfood kennenlernen möchten, werden an diesem Buch ihre Freude haben.



„Matcha – kochen und backen mit dem grünen Superfood“ ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 12,99 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender