Buchtipps
Buchtipps

Leicht und lecker zum Selbermachen. Joghurt für den kreativen Touch.

Ist Ihnen bewusst was man alles mit Joghurt machen kann? Denn Joghurt eignet sich nicht nur für das flotte Müsli am Morgen.

Gesunde Ernährung wird immer beliebter – Egal ob Chiapudding, Joghurt-Milchshake, mediterrane Burritos oder Joghurt-Risotto. Schon lange ist die gesundheitsfördernde Wirkung von Joghurt bekannt. Der kanadische Ernährungswissenschaftler Hubert Cormier stellt in seinem neuen Kochbuch Joghurt 75 Rezepte auf knapp 200 Seiten zum Selbermachen zusammen. Ausnahmslos in jedem Rezept dabei ist der cremige Alleskönner: Joghurt.

Aufgeteilt ist Cormiers Buch in Frühstück, Mittag- und Abendessen, Snacks und Desserts. Zu jedem Rezept finden wir eine Portionsgröße, Zeitangabe für die Vorbereitung und die eigentlichen Back-, Koch- und Ruhezeiten. Auch die Nährwerte pro Portion sind einheitlich angegeben. Viele Gerichte der kalten und warmen Küche erhalten durch die Zugabe von Joghurt eine kreative Note. Der Geschmack und die cremige Konsistenz sind einzigartig.

Die einfach verständlichen Beschreibungen erlauben leichtes Nachkochen. Zutatenliste und Zubereitungsschritte werden übersichtlich dargestellt. Häufig gibt der Autor noch einen kleinen Tipp, der optional genutzt werden kann. Zum Beispiel serviert Cormier Eggs Benedict gerne auf einem englischen Vollkornweizen-Muffin und fügt ein eiweißhaltiges Lebensmittel wie Schwarzwälder Schinken oder paar schöne Scheiben Räucherlachs hinzu (Seite 59).

Inklusiv sind auch Kapitel zur jahrtausendealten Geschichte des Joghurts und ein Abschnitt zur eigenen Herstellung von Joghurt für zu Hause. Für Joghurtliebhaber auf jeden Fall eine kulinarische Entdeckungsreise. Viele Gerichte kommen vegetarisch aus, aber auch für Fleisch-und Meeresfrüchte-Liebhaber gibt es reichlich Angebote. Auch Haptik und die Darstellung der Gerichte überzeugen. Mein Tipp: Jakobsmuscheln in einer Joghurt Béchamelsauce.



Das Kochbuch „Joghurt“, von Hubert Cormier ist im  ars Vivendi Verlag erschienen und kostet im Handel 20€.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender