Buchtipps
Buchtipps

Kuchen steht Kopf – 33 Rezepte für Upside-Down Cakes

Das Kochbuch von Christelle Huet-Gomez liefert 33 Gründe, Kuchen auf den Kopf zu stellen. Die umgedrehten Rührkuchen – Upside-Down Cakes genannt – sehen super aus und sind schnell und einfach zu backen.

Ein Upside-Down-Kuchen wird in einer Backform mit dem Belag am Boden gebacken. Durch diese Technik wird das Obst am Boden der Form beim Backen in Zucker angebräunt und karamellisiert. Über dem Obst wird ein Rührkuchenteig gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen gedreht: Fertig ist der Upside-Down-Kuchen.



Die Autorin präsentiert in ihrem Buch 33 Rezepte dieser Back-Technik mit verschiedenem Obst, Beeren und vier Cheesecake-Varianten. Den Anfang macht ein Kuchen mit Ananas und kandierten Kirschen. Dazu wird die Backform mit Rohrzucker bestreut und die Obst-Stücke darin verteilt. Anschließend wird der Rührteig auf das Obst gegossen und alles zusammen im Ofen gebacken. Nach diesem Prinzip verfahren alle 33 Rezepte, die Toppings jedoch sind vielfältig: Apfel-Erdnuss, Birne-Lebkuchen, Erdbeer-Kokos, Himbeere-Pistazie und viele mehr. Eine Besonderheit ist das Upside-Down-Rezept ohne Butter und Gluten mit Mandeln und Orangen. Richtige Hingucker sind die Cheesecake-Variationen mit Ananas-Karamellkeks, Zitrone, Sommerbeeren oder Oreo. Zu den Toppings kommt eine Schicht aus Frischkäse und Schlagsahne hinzu.



Zu jedem Rezept findet man praktische Angaben zu den benötigten Zutaten und dem Zeitaufwand, der sowohl die Vorbereitung, als auch die Backzeit berücksichtigt. Eine detaillierte Anleitung stellt sicher, dass nichts schief gehen kann. Jedes Rezept ist mit einem schmackhaften Foto des fertigen Kuchens versehen.



Kuchen steht Kopf ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 9,99 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender