Buchtipps
Buchtipps

Innere Werte: Die besten Innereien-Rezepte aus der Brasserie "Café Paris"

Die Köche Thomas Pinçon und Michael Hermes präsentieren die besten Rezepte der französischen Brasserie Café Paris in Hamburg. Das Besondere daran: In ihrem Kochbuch gibt es nur Gerichte aus Innereien!

Die Köche Thomas Pinçon aus Westfrankreich und Michael Hermes aus Hamburg teilen eine ungewöhnliche Leidenschaft: In ihren Gerichten verarbeiten sie mit Vorliebe die besten Innereien von Kalb, Lamm und Schwein. Ihr Kochbuch haben sie spitzbübisch „Innere Werte“ genannt. Einige der aufgeführten Rezepte datieren auf das 17. Jahrhundert zurück. Das Buch ist übersichtlich nach den drei Tieren aufgeteilt, dazu gibt es für verschiedene Püree-Spezialitäten ein eigenes Kapitel.



Mutige können dann Speisen wie Kalbskopf mit Sauce Tartar, Ragout vom Lammhoden in Koriander oder gefüllte Schweinsohren nachkochen. Die Rezepte sind mit ansprechenden Fotos bebildert, begleitende Fakten erläutern dem Interessierte zusätzlich Hintergründe. So erfährt der Leser zum Beispiel, welche Farbe frisches Fleisch haben muss und dass das Püree für Innereien die perfekte Beilage sei. Neben dem Klassiker, dem Kartoffelpüree, gibt es auch Pürees aus Erbsen, Karotte mit Estragon oder Sellerie. Wichtig ist: Was auf den Teller kommt, muss nicht nur gut schmecken, sondern auch gut aussehen! Abschließend präsentiert das Buch zu allen erdenklichen Innereien wie Lunge, Herz, Leber oder Nieren zusätzliche Fakten.



„Innere Werte – Die besten Innereien-Rezepte der Brasserie ‚Café Paris‘“ von Thomas Pinçon und Michael Hermes ist im 99Pages Verlag erschienen und für 36 € im Buchhandel und online erhältlich.



 



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender