Buchtipps
Buchtipps

Hola Sol

Karibik – Palmen, Strand und gutes Essen: Mit diesem Kochbuch wollen Julia Cawley, Vera Schäper und Saskia van Deelen südamerikanische Speisen und somit Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling in die heimische Küche bringen.

Der Sommer ist auch in Hessen angekommen und zwischen Schreibtisch und Schwimmbad träumen viele von Urlaub in der Karibik. Wer keine Reise an Strand und Küste geplant hat, kann sich mit diesem Kochbuch das Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling immerhin in die heimische Küche holen. Denn mit „Hola Sol“  haben die Autorinnen Julia Cawley, Vera Schäper und Saskia van Deelen einen Bildband und ein Kochbuch zugleich entworfen. Darin sind nicht nur zahlreiche Rezepte enthalten, sondern auch viele Impressionen aus Mittelamerika und der Karibik.

Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien gegliedert, die sich nach der jeweiligen Tageszeit richten sowie Desserts und Getränke vorstellen. Jedes der sechs Kapitel wird von einer kurzen Einführung eingeleitet, es folgen ansprechende Fotomotive der Regionen und schließlich jeweils sieben bis zehn Rezepte. Schon der Anblick der Fotos macht Lust, die Gegend besser kennenzulernen. Hier fehlen allerdings die Informationen zu den genauen Orten, sodass die Leserin oder der Leser nicht nachvollziehen kann, wo genau die Aufnahmen getätigt wurden.

Die Rezepte im Anschluss werden ebenfalls alle von einem ansprechenden Bild begleitet, die einzelnen Zutaten sind übersichtlich aufgelistet, die Handlungsschritte ausführlich erklärt. In „Por la mañana“ – also für den Morgen – gibt es fruchtige Piña-Colada-Konfitüre aus Ananas und Kokossirup, knusprige Banana fritters oder würzige Huevos rancheros. Bei letzterem werden Eier in einer Sauce aus Tomaten und Paprika im Ofen gegart. Die Gerichte Al Mediodia sind leichter und oftmals bilden frisches Gemüse, Fleisch oder Fisch die Basis. Dazu wird lediglich Brot als Kohlenhydrat-Quelle gereicht, was zu den warmen Temperaturen vor Ort passt. So gibt es beispielsweise Picadillo, eine Hackpfanne mit Rosinen und Kochbananen oder gegrillten Pfirsich mit süßlich-scharfen Curry-Garnelen. Die Gerichte am Abend werden deftiger: so finden sich klassisches Jambalaya, eine Reispfanne mit Gemüse, Huhn und Garnelen oder geschmorter Ochsenschwanz in dieser Kategorie. Letzterer wird im Schmortopf zubereitet und mit Pimentkörnern, Pfeffer und einer Scotch-Bonnet-Chilischote aromatisiert.

Die Rezepte sind leicht und ohne Aufwand zuzubereiten, da sie sich nicht auf Zutaten berufen, die hier nur schwer erhältlich sind. So sind es oftmals Kokosmilch, exotische Früchte wie Bananen, Mangos oder Avocados sowie Koriander und Limettensaft, die hier eine mittelamerikanische Note hereinbringen. Naturjoghurt, Dosentomaten und Knoblauch finden sich hier in fast jedem Vorratsschrank.

Mit Hola Sol haben die drei Autorinnen ein buntes Kochbuch geschaffen, das mit exotischen Rezepten einerseits Fernweh bekämpft, gleichzeitig aber mit seinen zahlreichen Fotos die Lust auf eine Fernreise schürt.



Hola Sol ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 28 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender