Buchtipps
Buchtipps

Hin und Weg – Lunchbox-Rezepte für Picknick und unterwegs

Einfache Rezepte sind Claudia Schillings Spezialität. Mit dem Kochbuch Hin und Weg präsentiert die Foodstylistin Rezepte, die sich ohne großen Aufwand zubereiten lassen und für unterwegs bestens eignen.

Für seinen Alltag immer selbst und einfallsreich zu kochen ist für die meisten nicht möglich. Aus Zeitmangel ernähren sich daher viele unterwegs ungesund und einfallslos. Claudia Schilling will dem mit über 100 Rezepten entgegenwirken. Sie möchte zeigen, dass gesunde und kreative Ernährung auch „auf Achse“ möglich ist.



In Schillings Buch geht es nicht nur um einfache Rezepte, sondern auch um deren Aufbewahrung. Kreativ: Mit dem Boxikon hat die Autorin ein Lexikon der verschiedenen Körbe, Dosen und Boxen geschrieben. Sie legt großen Wert auf Behältnisse, die das Transportieren von Essen einfach und ansehnlich machen. Weiter im Buch kommen Do-it-yourself-Ideen dazu, wie eine Tasche mit Flaschenfach oder eine wiederverwendbare Sandwichtüte.



Die Rezepte sind in zehn Kategorien unterteilt. Sie reichen von Frühstück und Mittagessen, über das Picknicken bis hin zu Kleinigkeiten zum Knabbern. Jedes Rezept kommt entweder mit alternativen Zutatenvorschlägen oder Ideen zur Aufbewahrung daher. Die verwendeten Zutaten sind einfach und in jedem Haushalt zu finden.



Das Buch zählt Gerichte wie Couscous-Salat mit Tomaten oder Wraps mit Thunfisch und Spinat. Die Zubereitungsdauer variiert zwischen fünf bis 30 Minuten, kann aber auch eine Back- oder Kochdauer von 40 Minuten mit sich bringen.



Jedes Gericht wird mit einem anregenden Bild veranschaulicht. Dazu kommen auch bunte Illustrationen und handgeschriebene Anmerkungen zu einigen Rezepten, die dem Buch einen gewissen Charme verleihen.



Hin und Weg von Claudia Schilling ist im at Verlag erschienen und für 34 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender