Buchtipps
Buchtipps

Hello Santa – Backen, Lesen, Genießen

Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Das Buch „Hello Santa“ kann da Abhilfe schaffen. Hier sind nicht nur die Rezepte zuckersüß.

Es gibt Menschen, die gehen Weihnachten eher pragmatisch an: ein nettes Essen, Bescherung, vielleicht ein Kirchgang, Hauptsache man verbringt Zeit mit der Familie und es ist irgendwann auch wieder vorbei. Andere blühen in der Weihnachtszeit hingegen richtig auf, dekorieren eifrig, backen Plätzchen, lassen keinen Weihnachtsmarkt aus und wünschen sich die Zeiten zurück, in denen sie noch an den Weihnachtsmann geglaubt haben – „the most wonderful time of the year“ eben. Für diese letztere Gruppe ist das Buch „Hello Santa“ gedacht.



In Hello Santa finden sich klassische Back-Rezepte. Es beginnt mit dem Kapitel „Nussiges – Weihnachtliche Leckereien mit Biss“ mit Erdnussbutterplätzchen, Mandellikörtörtchen, gebrannte Mandelhobel und wirklich köstlich aussehendem Hefezupfbrot. Alle Rezepte sind dabei mit einem kleinen, hilfreichen Tipp versehen, mit dem Leserinnen und Leser die Kreationen noch zusätzlich etwas aufpeppen können. Es folgt „Würziges – der Duft der Weihnachtszeit“ mit Lebkuchenhäuschen, Zimtsternen, sowie Grundrezepte für weihnachtliche Gewürzmischungen und unterschiedliche Sirups. Das Kapitel „Fruchtiges – Süßes und Saures in perfekter Balance“ wartet auf mit Amarenakirschen-Mohn-Rolle, Apfeltarte mit Zimt auf Quittengeleeboden, kandierte Orangen mit Zartbitterglasur, Clementinen-Madeleines und vieles weitere, das Obst enthält.



Hello Santa ist Backbuch und Bildband zugleich, und damit auch gut als Coffeetable-Buch geeignet. Aufnahmen vom schneebedeckten Lettland, Polarlichtern, vereisten Skiliften und muckeligen Blockhütten laden Leserinnen und Leser zum Träumen ein. Hinzukommen ein paar kurze Geschichten, die gemütliches Beisammensein und das Warten auf den Weihnachtsmann in atmosphärischen Szenen beschreiben. So finden sich darin Sätze für wahre Weihnachtsromantikerinnen und –romantiker: „Der Geruch verfliegt nach draußen, als die Fenster geöffnet werden, um die kühlen und klaren Schneekristalle in Augenschein zu nehmen. Keine gleicht der anderen. Jede ist für sich besonders. Der Duft der Plätzchen holt in die Wirklichkeit zurück“ oder „Vertraute Umarmungen und liebevolle Worte umhüllen das Geschehen in den bunt geschmückten Häusern. Auf dem Gesicht von Santa breitet sich ein Lächeln aus, und obwohl er das gesellige Treiben nicht stören will, weiß er: Sie warten alle nur auf ihn.“



In Bezug auf Rezepte erwartet eifrige Bäckerinnen und Bäcker noch Schokoladiges, Weitgereistes und Zuckersüßes. Außerdem werden beispielsweise Grundlagen wie die Herstellung von Marzipan ausführlich erklärt. Hello Santa ist ein Buch für wahre Weihnachtsfans, die sich im Dezember gerne in einer bunt geschmückten und leuchtenden Blase verlieren. Ganz nach dem Motto „Hello Santa versüßt uns das Warten auf Weihnachten!“



Hello Santa ist im Thorbecke Verlag erschienen und im Handel für 28 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender