Buchtipps
Buchtipps

Green & Beans

Linsen-Schoko-Granola, Augenbohnen-Wirsing-Curry oder Quesadillas mit Edamame-Guacamole: Dass Gerichte mit Bohnen, Linsen und Gemüse nicht langweilig sein müssen, zeigen Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt in ihrem gemeinsamen Kochbuch.

Wenn es um Wohlfühlessen geht, stehen bei vielen Bohnen und Linsen eher weiter unten auf dem Speiseplan. Dabei sind ihre Zubereitungsmöglichkeiten nicht nur nahezu grenzenlos. Die sogenanten Leguminosen sind zudem exzellente Eiweißquellen. Doch wie kann man Bohnen, Linsen und Gemüse kulinarisch interessanter machen? Das wollen Autorin Anne-Katrin Weber und Fotograf Wolfgang Schardt mit dem Kochbuch „Green & Beans“ zeigen. Beide haben bereits gemeinsam mehrere Kochbücher veröffentlicht und wurden für ihr „Gartenkochbuch“ mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2022 ausgezeichnet.



Linsen und Bohnen sind für die Schwäbin Anna Katrin Weber der Inbegriff eines Wohlfühlessens. Daher hat sie neben einer abwechslungsreichen Mischung aus mediterranen, asiatischen und levantinischen Gerichten auch traditionelle Rezepte, zum Beispiel für Linsen und Spätzle einfließen lassen. Nach einer ausführlichen Warenkunde zu Bohnen, Hülsenfrüchen und dem Anbau von Sprossen, geht es los mit dem ersten von insgesamt neun Kapiteln. Zwar besteht „Breakfast“ nur aus vier Rezepten, doch das Linsen-Schoko-Granola mit getrockneten Beluga-Linsen ist eine kleine Besonderheit und lädt zum Ausprobieren ein. Weiter geht es in „One Bowl“ mit frischen Salaten, in „Bread“ mit Brotvarianten und in „One Pot“ mit Currys, Pasta und Suppen. Ergänzt werden die Rezepte durch „Snacks“, „One Oven“-Gerichte und „Sweets“.



Dass mit Schardt ein echter Profi in Sachen Food-Fotografie am Werk ist, merkt man auf jede Seite. Die Bilder unterstützen die Rezepte und machen direkt Lust, diese Wohlühl-Gerichte nachzukochen. Mit den übersichtlichen Zubereitungsschritten und Zutatenlisten ist das dann auch kein Problem mehr. 



Das Kochbuch von Anne Katrin Weber und Wolfgang Schardt ist im AT Verlag erschienen und für 34 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter
Zu Tisch in Paris
Buchtipps

Zu Tisch in Paris

Lust auf einen Abstecher in die französische Hauptstadt? In „Zu Tisch in Paris“ hat der Jan Thorbecke Verlag nicht nur Rezepte gesammelt, mit denen man sich das Lebensgefühl unserer Nachbarn nach Haus... weiter
Wurzelgemüse
Buchtipps

Wurzelgemüse

Wer bei Wurzelgemüse nur an Karotten und Kartoffeln denkt, hatte vermutlich noch nicht „Wurzelgemüse“ von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in der Hand. Mit einem Saisonkalender, und Rezepten zu 16 G... weiter

Kalender