Buchtipps
Buchtipps

Good Morning – Den Ganzen Tag lang frühstücken

Für Liselotte Forslin zählt das Frühstück zu den wichtigsten Mahlzeiten. Dass diese nicht immer bloß aus einfachem Müsli, Brot und Aufstrich bestehen müssen, zeigt ihr Werk „Good Morning – Den ganzen Tag lang frühstücken“.

Altbewährtes muss nicht schlecht sein – etwas aufgepeppt mit Gewürzen oder einer besonderen Zutat, und schon hat man wieder Lust auf so manche Leckerei. Dass dies ebenso beim Frühstück funktioniert, zeigt die Food-Journalistin und Rezeptentwicklerin Lieselotte Forslin in ihrem Werk „Good Morning – Den ganzen Tag lang frühstücken“.



Müsli und Porridge gehören für viele zum Start in den Tag. Deshalb verwundert es nicht, weshalb Bircher Müsli ebenso Einzug in das erste Kapitel gefunden hat wie Zucchini-Porridge mit Karotte und Eiern oder Heidelbeer-Porridge aus dem Ofen. Der zweite Abschnitt widmet sich Röstbroten, beispielsweise in den Varianten Avocadomus und pochiertes Ei oder Frühstücks-Quesadillas mit Paprika und Käse. Natürlich darf in solch einem Werk ein Kapitel zu gebackenem Brot und Süßem nicht fehlen: Pflaumenbrot mit Haselnüssen, Star-Brötchen mit Hagebuttenschalenmehl oder Zitronen-Joghurt-Kuchen.

Für den Sonntagsbrunch hält Forslin Dinkelpfannkuchen, Frühstücksauflauf, Schmorfrüchte oder gebackene Ingwerbirnen mit Ricotta und Honig bereit. Selbstverständlich gehören auch Aufstriche mit Orangenmarmelade mit Zimt und Karotten oder Hasel- und Walnuss-Butter mit zum Reportire. Warme oder kalte Getränke wie Bananen-Hafer-Hand-Smoothie oder Goldene Milch  runden die Frühstücktafel ab.



Liselotte Forslin gibt bewusst keinerlei Zubereitungszeiten an. Die Gerichte sind meist frisch zuzubereiten, weshalb sie sich sowieso eher an einen freien Tag oder am Wochenende zubereiten lassen, als innerhalb der Arbeitswoche. Die Zutaten sind chronologisch aufgeführt, die Anleitung leicht verständlich – selbst Anfänger in Sachen backen haben hier sicherlich keine Probleme.

Die schön arrangierten Bilder der Food-Fotografin Ulrika Ekblom von den Startern für den Tag machen einem Lust auf den nächsten Morgen. Mit den vorgestellten Rezepten hat man sicherlich einen „Good Morning“, so abwechslungsreich wie die rund 60 Rezept, die nicht nur beim Frühstück eine gute Figur machen und sich auch als Zwischenmahlzeit eignen.



Das Werk "Good Morning – Den ganzen Tag lang frühstücken" von Liselotte Forslin ist imer Edel Verlag erschienen und für 12,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender