Buchtipps
Buchtipps

Glamour Mug Cakes – Kreative Tassenkuchen mit Wow-Effekt

Tassenkuchen, sogenannte Mug Cakes, sind nicht erst seit der TV-Werbung eines namenhaften Backwarenherstellers in Deutschland bekannt. Dass diese einfach, schnell und lecker auch ohne Fertigpulver funktionieren, zeigt das Backbuch von Antje Küthe „Glamour Mug Cakes – Kreative Tassenkuchen mit Wow-Effekt“.

Wer gerne backt, hat sowieso immer Grundzutaten zu Hause. Doch wenn sich spontan Besuch von der besten Freundin oder Mutti ankündigt, ist nicht genügend Zeit, um noch etwas aus dem Ofen zu zaubern. Gerade in Single-Haushalten findet sich jedoch die perfekte Notlösung – die Mikrowelle.

Die Minuten-Kuchen aus der Tasse – Mug Cakes genannt –  sind einfach zuzubereiten: Die Zutaten verrühren, auf zwei Becher verteilen, beide kurz in die Mikrowelle geben und nach belieben mit Toppings dekorieren. Sollte der Teig zu sehr überquellen, wurde entweder zu viel Butter verwendet oder die Tasse ist zu klein.



Das erste Kapitel präsentiert zwölf süße Varianten wie Pina Colada oder Peanut Butter Crunch. Zwölf weitere warten im Kapitel für Festtage mit Aprikosen-Popcorn-Mug-Cakes oder Christmas-Caramel-Mug-Cakes. Der letzte Abschnitt offeriert vier pikante Tassenkuchen, etwa einen Fisherman-Mug-Cake mit Kaviar oder Leipziger Allerlei, speziell für Kinder.



Die Rezepte sind leicht verständlich und mehr oder minder in gut zehn Minuten ausgeführt – wenn auch diese Angabe fehlt. Die Zutaten sind chronologisch aufgeführt und geben die Menge für zwei Tassen an, die zeitgleich in die Mikrowelle gestellt werden können. Toppings bzw. Dekoration sind meist käuflich erwerblich und somit schnell umgesetzt.

Der Wow-Effekt stellt sich wahrlich bei den Bildern ein, die jedes Rezept schmücken: Hier hat die Bildbearbeitung ganze Arbeit geleistet und etwas zu viel auf Filter gesetzt – die Johannisbeeren auf dem Red-Velvet-Mug-Cakes glänzen so unnatürlich wie die Schoko-Sauce auf der Sahne.



Das Kochbuch „Glamour Mug Cakes – Kreative Tassenkuchen mit Wow-Effekt“ ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 9,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender