Buchtipps
Buchtipps

Gerichte aus der Pfanne Einfach und Lecker

Das Koch- oder eher Brat-Buch von Claudia Scott bietet eine große Bandbreite an Leckereien aus der Pfanne – angefangen bei einfachen Omelett-Varianten über Nudelgerichte bis hin zu aufwendigen Paellas und Fleischgerichten.

Mal etwas anderes: Das Buch präsentiert sich im witzigen Rundformat – eben so groß und rund wie eine mittelgroße Pfanne. Probleme könnten höchstens dann aufkommen, wenn man versucht, das Buch im Regal aufzustellen.



Gleich zu Beginn wird der Leser in die vielfältige Welt der Pfannenarten eingeführt: Pfannen unterschiedlicher Materialien werden vorgestellt und deren optimale Verwendung und Pflege erläutert. So schreibt Scott etwa zu Aluminium-Pfannen, dass diese strapazierfähig und rostfrei sind, jedoch reagiere das Material mit bestimmten Fruchtsäuren, sodass sich das Aluminium lösen könne. Außerdem gibt sie hilfreiche Tipps, die man bei Guss- und schmiedeeisernen Pfannen einhalten sollte: Vor dem ersten Gebrauch sollten diese in warmem Seifenwasser abgespült, mit Öl eingerieben und dann eine Stunde in den Backofen bei 160 Grad gestellt werden.  



Aufgebaut ist das Buch nach Schwierigkeitsgrad: Es beginnt mit ganz einfachen Rezepten wie Französischem (S. 10) oder Italienischem Omelett (S. 12), geht dann über zu etwas komplizierteren Speisen wie Frittierten Calamari (S. 30) oder Falafel mit Joghurtsauce (S.32). Anschließend folgen Reisgerichte mit und ohne Meeresfrüchte sowie Risotto. Dann folgen Nudelgerichte wie Bucatini alla Carbonara (S. 54) und fleischhaltige Rezepte wie Boeuf Bourguignon (S. 86). Den Schluss bilden Süßspeisen wie Kaiserschmarrn (S.110) und Pfannen-Brownies (S. 118).



Gut sind die Tipps zur richtigen Temperatur des Bratfettes, so heißt es zum Beispiel bei den Zuchinipuffern auf Seite 94, dass man einen Brotwürfel ins heiße Öl geben kann – wenn sich darum herum sofort Bläschen bilden und der Brotwürfel schnell bräunt, habe das Fett die richtige Temperatur. Bei dem Rezept auf Seite 8 zu den Spiegeleiern mit Kräutern und Gewürzen wird darauf hingewiesen, dass das Öl zu heiß sei, wenn es spritze, dann sollte die Hitze reduziert werden.



Toll ist, dass das Auge hier definitiv mitessen kann: Die appetitlichen Food-Fotos von Brent Parker Jones zeigen die Gerichte in realitätsgetreuer Größe, was auch durch das runde Format begünstigt wird. Die Darstellungen machen definitiv Lust darauf, die Rezepte nach zu kochen oder besser gesagt nach zu braten – und darum geht es ja schließlich auch bei der Bebilderung eines Kochbuchs!



 



Gerichte aus der Pfanne Einfach und Lecker ist Moewig Verlag erschienen und für 9,99 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender