Buchtipps
Buchtipps

Genuss aus der Heimat

Regional und saisonal liest man nicht mehr nur vermehrt auf Speisekarten in Restaurants. Auch immer mehr Hobby-Köche entdecken alte Rezepte und lokales Obst und Gemüse wieder. Abwechslungsreiche Ideen für jede Jahreszeit bietet das Werk „Genuss aus der Heimat – Die besten regionalen & saisonalen Rezepte“ von Dagmar von Cramm.

Der Vorteil von regionalem und saisonalem Obst und Gemüse liegt nicht nur in seiner Frische, sondern auch in seiner Öko-Bilanz und dem Geschmack. Wer nicht in der Nähe eines Bauern wohnt, findet in seiner Umgebung sicherlich einen Wochenmarkt, der all das Gute vom Feld bereithält. Was es dann beim „grünen Einkauf“ zu beachten gibt, verrät das Werk „Genuss aus der Heimat – Die besten regionalen & saisonalen Rezepte“ von Dagmar von Cramm in seinem ersten Kapitel, in dem alles Wissenswerte rund um Getreide, Gemüse, Obst, Fisch und Co. aufgelistet wird. Im Anschluss stellt von Cramm ökonomisches Kochen vor. Die darauffolgenden Abschnitte sind wie folgt aufgebaut: Zunächst werden alle Früchte, Gemüse und Kräuter der Saison aufgeführt sowie auf einer Doppelseite Interessantes zur Jahreszeit aufgeführt, danach folgen die Rezepte.

Der Frühling hält dabei Romanesco-Eier-Flan, gefüllte Zucchiniblüten oder Kräuter-Knoblauch-Leber bereit, der Sommer trumpft mit Tomaten-Fittata, Lavendel-Milchreis oder Zitronenhähnchen auf. Herbstlich wird es mit Mangoldwickel, Feuerbohnenpfanne und Kürbis-Enten-Lasagne. Für die kalte Jahreszeit präsentiert das Kochbuch Pastinaken-Soufflé, Chicorée-Süßkartoffel-Auflauf oder Siedefleisch mit Semmelkren.



„Genuss aus der Heimat“ zeigt auf abwechslungsreiche Weise, dass zu jeder Jahreszeit Salate, Aufläufe sowie Geschmortes und Gebratenes auf dem Teller landen kann. Die Rezepte führen in chronologischer Reihenfolge die Zutaten auf und werden von einer leicht verständlichen Anleitung begleitet. Zusätzlich zur durchschnittlichen Zubereitungszeit werden die Kalorienzahl, Eiweißgehalt, Fett sowie Kohlenhydrate pro Portion aufgelistet. Die vorgestellten Gerichte werden dabei mit ansprechenden Bildern von Peter Schulte ergänzt. Wer gute, bodenständige Küche mit leicht auf dem Wochenmarkt zu beschaffenden Zutaten mag, wird mit diesem Werk seine helle Freude haben.



Das Werk „Genuss aus der Heimat – Die besten regionalen & saisonalen Rezepte“ von Dagmar von Cramm ist im Gräfe und Unzuer Verlag erschienen und für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender