Buchtipps
Buchtipps

Frühstück ist fertig

Wurstbrot war gestern. Dieses handliche Büchlein bietet frische Frühstücksideen für jeden Gaumen.

Ob Katerfrühstück oder Breakfast at Tiffanys: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Umso überraschender, wie achtlos sich manche morgens unter Zeitdruck nur schnell ihr Labertoast buttern oder schnell Cornflakes weg mampfen. Wer daran etwas ändern mag, findet in diesem kleinen und günstigen Büchlein aus dem Thorbecke-Verlag 30 nette Inspirationen für einen schmackhaften Start in den Tag. Die Auswahl reicht dabei von einfachen Brötchen bis hin zu dekadenten Köstlichkeiten wie Buchweizen-Blinis mit Kaviar und Roter Bete.



Avocado-Freunde dürften an diesem Büchlein ihre Freude haben: Ob Smoothie, Bowl oder Ei, das Buch bietet überraschende Idee, was sich mit dem grünen Trend Food so machen lässt. Generell liegt der Fokus auf etwas unkonventionellen Kreationen. Ein simples Spiegelei oder BLT-Sandwich sucht man hier vergebens, aber dafür kauft wohl auch niemand ein Kochbuch. Die armen Ritter gibt es hier in einer Kokos-Variante und mutige Breifreunde dürfen sich an Erdmandel-Porridge mit Hanfsamen und Teffflocken rantrauen. Nur den US-Standard Pancakes mit Beeren und Ahornsirup gibt es hier ohne kreativen Spin.



Die wertige Präsentation in Kombination mit dem erschwinglichen Preis macht das Frühstücksbüchlein im Hosentaschenformat zum perfekten Geschenkartikel. Die runde Mischung aus Vegan und Fleisch, herzhaft und süß, Gemüse und Eiweiß dürfte jedem Gaumen etwas bieten.



„Frühstück ist Fertig“ ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und kostet 8,99 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender