Buchtipps
Buchtipps

Feste feiern vegetarisch

Weihnachten steht vor der Tür. Wer an den Feiertag weder Gans noch Würstchen essen will, findet in diesem Kochbuch vegetarische Menüvorschläge für alle Anlässe und Feste von Geburtstagen über Ostern bis Silvester.

Wer schon mal in einem sehr guten Restaurant gegessen hat, weiß, dass dort nie nur drei Gänge serviert werden. Stattdessen erwartet den Gast eine Vielzahl an kleinen Speisen. Hieran haben sich die Autorinnen Katharina Saheicha und Sophia Maureen Saheicha orientiert, als sie Menüs für verschiedene Anlässe geplant haben.



Ganz gleich ob Weihnachten, Silvester, Hochzeit, Ostern oder ein Geburtstag – in den meisten der vorgestellten Speisenfolgen kommen Rezepte für einen Salat, ein Sorbet zur Neutralisation oder verschieden Pasten vor. Wer will, kann sich an die angegebene Reihenfolge halten und sie nach und nach servieren. Die Autorinnen sagen aber auch, dass alle Leckereien ebenfalls zusammen auf den Tisch gestellt werden können. Wichtig war ihnen, dass die Rezepte gut vorzubereiten sind, damit kein Koch am Feiertag alleine in der Küche stehen muss.



Die weihnachtliche Speisefolge beginnt mit Auberginen-Creme, Humus, einer Creme mit getrockneten Tomaten sowie einer Walnuss-Paste. Darauf folgen Rucola-Salat mit Datteln, Mandeln und Grapefruit, gefüllte Aubergine mit Walnüssen und Granatapfelkernen, Falafel oder Auberginenbällchen sowie Käse-Walnuss-Creme. Den süßen Abschluss bildet Schokoladen-Mousse.



Wer sich die Speisenfolge der einzelnen Feiertage genauer anschaut, wird jedoch schnell bemerken, dass sich viele Rezepte ähneln. Hier hätten die Autorinnen noch mehr Kreativität beweisen können. Denn die vegetarische Küche ist vielfältig und kann noch weitaus mehr.



Das Buch „Feste feiern vegetarisch“ von Katharina Saheicha und Sophia Maureen Saheicha ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender