Buchtipps
Buchtipps

Everyday Detox

Genussvoll leben, abnehmen ohne Diät und gleichzeitig etwas Gutes für den Darm tun – gibt’s nicht? Gibt’s doch – behauptet zumindest die Food Bloggerin Megan Gilmore  in ihrem Buch „Everyday Detox“.

Fast food ist out, Detox ist in. Lebensmittel wie Chia-Samen, Kokoswasser  und Gemüsenudeln  stehen bei Food Bloggern hoch im Kurs. Aber wie funktioniert dieser Ernährungstrend und was steckt wirklich dahinter? Die amerikanische Food Bloggerin Megan Gilmore präsentiert in ihrem Buch „EverydayDetox“  eine ideale Anleitung für einen gesunden, genussvollen und vor allem bewussten Lebensstil. Hierbei geht’s nicht um den Verzicht oder ums lästige Kalorien zählen, sondern vielmehr darum, den Körper zu entgiften und in ein fitteres Leben zu starten.



Basis der Detox Ernährung nach Gilmore, sind 4 Lebensmittelgruppen: Frisches Obst, Stärke, tierisches Protein und Trockenfrüchte. Aus diesen Zutaten zaubert sie zahlreiche Rezeptideen. Von Frühstücks über Snackideen ist alles dabei, aber auch fürs Mittag-und Abendessen ist gesorgt. Für die Naschkatzen gibt’s zum Beispiel ein Ahorn-Pecan Müsli oder Bananen Softeis. Für die, die es lieber herzhaft mögen gibt’s die Zucchini-Lasagne oder Thai-Salatwraps. Die Bilder sind ansprechend gestaltet, mit kräftigen Farben und einer gut gewählten Komposition der einzelnen Lebensmittel. Optisch versprechen die Rezepte einen hohen Genuss – und das ohne Reue.



Neben den Rezepten gibt es von der Autorin wichtige Tipps und Tricks rund um das Thema Entgiftung und Entschlackung, wie zum Beispiel die richtige Kombination der Lebensmittel und deren Lagerung. „Everyday Detox“ ist also das ideale Buch für alle Ernährungsbewussten, die Wert auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel legen und langfristig etwas Gutes für ihre Figur und den Darm tun wollen.



Everyday Detox“ von Megan Gilmore ist im Unimedica Verlag erschienen und ist für 29 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender