Buchtipps
Buchtipps

Eiszeit

Wie kinderleicht es ist, Eiscreme selbst herzustellen, zeigt Shelly Kaldunski in ihrem Buch Eiszeit. Es umfasst über 50 Rezepte für Eiscreme, Frozen Yogurts, Sorbets und Toppings.  

Ob Groß oder Klein – Eis liebt jeder. Gerade jetzt im Sommer verhilft uns das kühle Vergnügen, zu angenehmeren Temperaturen. Wer sich den Weg zum Eiscafé ersparen und sein Eis selbst herstellen möchte, dem sei Shelly Kaldunskis „Eiszeit“ empfohlen.



Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick über verschiedene Eissorten – Cremeeis, Softeis, Frozen Yogurt & Milchsorbet, Sorbet, Granita & Wassereis. Darüber hinaus werden unter den Rubriken „Eis-Abc“ und „das richtige Zubehör“ wichtiges Know-How zur Eisherstellung gegeben. Beispielsweise sollte man immer hochwertige Schokolade benutzen, da sie beim Schmelzen cremiger als Kuvertüre ist.



Weiter geht es mit Cremeeis und Softeis-Rezepten wie beispielsweise frisches Minzeis mit Schokosplittern (Seite 24) oder Zimteis auf getoasteter Brioche (Seite 28). In den anschließenden Kapiteln „Frozen Yogurts und Milchsorbets“ und „Sorbets & Granitas“ findet man beispielsweise Rezepte für Frozen Yogurt mit Dulce De Leche (Seite 57) oder Limoncello-Sorbet (Seite 75). Das letzte Kapitel unter dem Titel „Waffeln, Cookies, Saucen und Toppings“ gibt Anleitungen für die Herstellung von saftigen Brownies (Seite 85), Zuckerstreuseln (Seite 96) und Eis-Shakes.



Das Büchlein ist mit seinen 109 Seiten recht dünn, geschmackvolle Fotos illustrieren die einzelnen Rezepte. Es richtet sich an alle, die interessiert an schneller und einfacher Eisherstellung sind und dabei möglichst geringen Aufwand betreiben wollen. 



Eiszeit von Shelly Kaldunski ist im Suedwest Verlag erschienen und für 14,99 € im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender