Buchtipps
Buchtipps

Eiszeit

Hier finden Sie über 50 Rezepte, die sich ideal für die Sommerzeit eignen. Ob Eiscreme, Frozen Yogurts, Sorbets oder Shakes – Mit diesem Buch sind Sie für die nächste Eisparty mit Ihren Liebsten gewappnet.

Der Sommer rückt näher, die Temperaturen steigen. Da ist die beste Erfrischung natürlich ein Eis. Gewöhnlich geht man dafür in die Eisdiele oder zum Kiosk um die Ecke – aber warum nicht einfach mal selbst machen? In diesem Buch finden Sie über 50 Rezepte für Eiscreme, Frozen Yogurts, Sorbets und Toppings.



„Wer Eiscreme selbst herstellt, kann nach Lust und Laune mit Aromen und Konsistenzen experimentieren und ganz nach seinem persönlichen Geschmack bevorzugte Zutaten in der richtigen Qualität auswählen“, erklärt die Autorin in der Einleitung. Anschließend gibt sie einen Überblick über die verschiedenen Eissorten, die es gibt. Man unterscheidet zwischen Cremeeis, Softeis, Frozen Yogurt & Milchsorbet, Sorbet und Wassereis. Im Eis-ABC wird man darüber aufgeklärt, was bei den Zutaten zu berücksichtigen ist. Es wird vor allem auf gute Qualität geachtet.



Auch das richtige Zubehör darf für die Herstellung der eigenen Eiscreme natürlich nicht fehlen. Dafür werden die unterschiedlichen Eismaschinen vorgestellt und kurz erklärt. Erst dann geht es an’s Eingemachte: Bei vielen der Rezepte muss zunächst eine Grundmasse hergestellt werden, wobei einiges zu beachten ist. Beispielsweise muss sie mindestens vier Stunden vorgekühlt werden, bevor sie von der Eismaschine weiter verarbeitet werden kann. Auf der folgenden Seite findet man eine Liste mit zahlreichen Zutaten, die für die Herstellung selbst kreierter Mischungen verwendet werden können. Danach folgen über 50 Rezepte - "mit und ohne Eismaschine, aber immer mit geringem Aufwand, nur wenigen Zutaten und ganz ohne erwünschte Zusatzstoffe". Es sind sowohl klassische Geschmäcker  wie Erdbeer-, Vanille- und Schokoladeneis, als auch viele ausgefallene Kreationen, unter anderem Olivenöleis und Kürbiseis, dabei. Für diejenigen, die es etwas leichter mögen, bieten sich die erfrischenden Sorbets und Frozen Yogurts an.



 



Über jedem Rezept findet der Leser eine kleine Anmerkung mit besonderen Tipps und Informationen für die Zubereitung. Zum Beispiel werden alternative Zutaten genannt, die verwendet werden können. Allerdings ist nicht jede Eiscremesorte mit einem dazugehörigen Bild versehen. Abgerundet wird die Zusammenstellung im hinteren Bereich durch Rezepte für Waffeln, Cookies, Saucen und Toppings. Der perfekten-Eisparty sollte also nichts mehr im Weg stehen.



‚Eiszeit‘ von Shelly Kaldunski ist im Südwest Verlag erschienen und für 14,99 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender