Buchtipps
Buchtipps

Einfache Vielfalt

Weniger ist mehr! Das hat sich auch der Autor Maurice Maggi gedacht und ein Kochbuch mit Rezepten ohne viel Schnickschnack, dafür mit umso schöneren Bildern herausgebracht.

Achtsam Kochen, darum geht es dem gebürtigen Schweizer Maurice Maggi, der zusammen mit der Fotografin Juliette Chrétien und der Illustratorin Mira Gisler das Kochbuch „Einfache Vielfalt“ geschrieben hat. Auf 256 Seiten wechseln sich simple Rezepte, mit wunderschönen, ästhetischen Food-Fotografien, tollen Illustrationen und interessanten Geschichten zu seiner Person und seiner Leidenschaft, dem Essen. Zu einer nachhaltigen, gesunden Ernährung gehört für den gelernten Koch und Gärtner die Einfachheit der Produkte. Maggi ist es wichtig, dass man die Wege der verwendeten Lebensmittel nachvollziehen kann, von der Aussaat über die Ernte bis hin zum Zubereiten und Kochen. Seine Kapitel gliedern sich nicht in Vorspeise, Hauptspeise und Dessert, sondern in die einzelnen Hauptzutaten, um die sich im Rezept alles dreht. So findet der Leser in der Rubrik Kartoffel zum Beispiel eine ganz einfache Anleitung für knusprige Röstis oder Kartoffelgratin. Im Kapitel Schwein macht ein Bild vom deftigen, mit Kräutern gefüllten, gegrillten Schweinhals Lust aufs Nachkochen und in der Rubrik Zitrone findet man frische, sommerliche Speisen, wie den Zitronen-Fenchel-Salat mit Datteln. Die zehn Grundnahrungsmitteln - Kartoffeln, Tomaten, Kohl, Nüsse, Eier, Äpfel, Milch, Fleisch und Fisch - die Maggi in seinem Werk gesammelt hat, brauchen nicht viele Zutaten, um zu einem geschmacksintensiven, raffinierten Gericht zu werden. Der Koch hat mit seinem Buch ein ansprechendes Nachschlagewerk, auch für Kochanfänger, geschaffen.



Einfache Vielfalt ist im AT Verlag erschienen und ist für 42 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender