Buchtipps
Buchtipps

Donna Hay – Modern Baking

Das Leben hält viele Überraschungen parat – das weiß auch Autorin Donna Hay. Deshalb hat sie nun ein Buch geschrieben, das, egal ob es darum geht Gäste zu beeindrucken, Last-minute oder figurfreundlich zu backen, die passenden Rezepte liefert.

„Backen war schon immer meine Passion und meine erste Liebe in der Küche“, sagt Autorin Donna  Hay. Und genau diese Passion wird auch in ihrem neuen Backbuch Modern baking deutlich. Dort stellt die australische Kochbuchautorin und Fernsehköchin ihre besten und liebsten Rezepte in den Kapiteln Schokolade, Karamell und Kaffee, Zucker und Gewürze, Früchte und Beeren sowie Milch und Rahm vor.



Eingeleitet durch bewährte Klassiker aus Hays Küche, wie Erdnussbutter-Brownies oder gestürzter Apfel-Zimt-Kuchen, folgen Rezepte, die entweder schnell und einfach oder ausgewogen und gesund daherkommen. So findet man in der Rubrik „Quick fix“ Rezepte die – trotz vollem Terminkalender – mit wenig Zeitaufwand viel her machen. Mithilfe teils zugekaufter Fertigprodukte wie Eiscreme oder Keksen, die in die Zubereitung integriert werden, entstehen in Kürze originelle Leckereien, wie Himbeer-Baiser-Eiscreme oder Blätterteig-Happen mit Kaffeemousse.



Dass Backen nicht unbedingt ungesund aber dennoch lecker sein kann, beweist sie in der letzten Rubrik jedes Kapitels. Unter „light and fresh“ kommen Zutaten wie Datteln, Kokosblütenzucker und Rohkakao zum Einsatz und lassen Köstlichkeiten wie einen Karamell-Cheesecake oder Feigen-Kokos-Mandel-Schnitten entstehen.



Wer nicht bereits beim Anblick des Covers neugierig geworden ist, wird spätestens beim Blättern durch das Buch angetan sein. Tolle, großformatige Fotos und eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu jedem Rezept regen dazu an, sofort selbst aktiv zu werden – sofern man sich für eine der Köstlichkeiten entscheiden kann. Ein Glossar im Anhang liefert praktische Informationen zu allen Zutaten, Maßeinheiten und den benötigten Backutensilien.



„Modern Baking“ ist im at Verlag erschienen und für 39,90 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender