Buchtipps
Buchtipps

Dips und Snacks

Fingerfood geht immer. Das wissen auch Luc Sananes und Olivier Chini vom Les Nicois in Paris. Mit ihrem Buch liefern sie die passenden Rezepte, damit Chips und Käsespieße im Schrank bleiben können.

Genuss und Geselligkeit gehören zusammen. Das beweisen nicht nur Käse und Fondue oder Feierabend und Bier, sondern auch unsere Nachbarn aus Frankreich und der Schweiz. Hier wird regelmäßig Amuse-Gueule und Aperó gereicht, um gemeinsam in den Abend zu starten. Dies tun auch Luc Sananes und Olivier Chini vom Restaurant Les Nicois in Paris, die nun ihre besten Rezepte verraten.



Wenn Dips und Cremes auf dem Tisch stehen sollen, darf eins bei ihnen nicht fehlen: Das passende Brot. Folgerichtig startet der Rezeptteil auch mit den Teigrezepten für Pizza, Grissini, Focaccia und Co. Sie liefern die perfekte Grundlage für Dips, Pestos und Pasten. Mit denen macht das Buch anschließend weiter, jeweils geordnet nach ihrer jeweiligen Hauptkomponente. So rückt zunächst die Olive in den Fokus. Danach folgen die Rubriken Gemüse, Fisch und Käse. Hier findet sich ein breites Spektrum von klassischem Minzpesto über aromatische Pissalat mit Zwiebelkompott zu rosarotem Rote-Bete-Hummus. Den Abschluss bilden Tapas. Hier sollen Socca-Pommes, Fritten aus Kichererbstenteig, Parmesan-Kroketten sowie frittierte Zucchini-Spieße für glücklich gesättigte Gäste sorgen.



Was schon auf den ersten Seiten des Buches deutlich wird, ist die ungewöhnliche Bebilderung der Rezepte: Die Fotos zeigen nämlich nicht nur, wie Dip, Sauce oder Tapa am Ende aussehen sollen, sondern auch, welche Zutaten benötigt werden. Dazu werden diese auf einem Tablett arrangiert, was dem Leser einen unmittelbaren Eindruck vermittelt, welche und wie viele Komponenten benötigt werden. Diese sind übersichtlich aufgelistet, die einzelnen Handlungsschritte präzise erläutert und die benötigte Zeit ist angegeben. Alles gebündelt in einem Buch, dass aufgrund seines handlichen Formats weder für Platzmangel auf der Küchenzeile, noch für zusammengekniffene Augen sorgt. Für alle, die gerne bei gutem Essen zusammensitzen und die ihren Gästen mit wenig Aufwand einen Aperó reichen wollen, bietet das Buch Inspiration. Lediglich Süßmäuler werden hier nicht glücklich, da ausschließlich herzhafte Rezepte vorgestellt werden.   



Dips und Snacks ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und für 12 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender