Buchtipps
Buchtipps

Die Winter-Weihnachtszauber-Küche

Mit der besinnlichen Zeit des Jahres nähern sich auch zügig die Feiertage. In vielen Haushalten kommen traditionelle Menüs auf den Tisch, doch mitunter ist eine Abwechslung willkommen, und sei es nur bei der Vorspeise. Ideen rund um ein gelungene Speisenfolge, nicht nur zu Weihnachten, finden sich in der 184 Seiten starken "Winter-Weihnachtszauber-Küche".

Das Menü an den Weihnachtsfeiertagen ist in vielen Familien seit Jahren traditionell das gleiche. Doch wieso es nicht beim Essen genauso wie mit den Geschenken halten und seine Lieben überraschen: Das Werk „Winter-Weihnachtszauber-Küche“ bietet gelungene Rezeptideen und alternativen zu Kartoffelsalat mit Würstchen und Co. Dabei wird auf klassische winter- bzw. weihnachtliche Zutaten wie Orangen und Maronen gesetzt, diese aber interessant kombiniert. Insgesamt umfasst das 184 Seiten starke Werk sechs Kapitel.



Der erste Abschnitt widmet sich den Vorspeisen und präsentiert Blätterteig mit Lachs, Orangen und Kumquats oder Timbale mit Schinken und Birnen. Kapitel zwei stellt mit Blumenkohl-Cremesuppe mit Herzmuscheln oder Möhren-Creme-Suppe mit Rote-Bete-Chips ein der Speisen vor, die im Winter Hochkonjunktur hat. Dass es nicht immer die Gans an Heilig Abend sein muss, zeigt der dritte Abschnitt durch Doradenfilet mit Schwarzwurzeln und Petersilien-Mousse und Kaninchen in Biersauce mit Kartoffel-Steinpilz-Gratin. Auch für Nachkatzen hält das Koch- und Backbuch etwas bereit: Weihnachtsgewürz-Tarte mit Schokolade und Mandeln oder Pochierte Birne im Lebkuchenmantel. Im letzten Kapitel zeigen Früchtetürmchen mit Baiser und Rosenmonde, dass nicht immer das klassische Spritzgebäck in den Keksdosen warten muss.



Die Rezeptbeschreibung wird von ansprechenden Bildern begleitet, die eine realistische Umsetzung des der Dekoration der Gerichte im Hausgebrauch zeigt. Die Zutatenliste ist chronologisch zum leicht verständlichen Rezepttext aufgebaut. Jedem Rezept wurden darüber hinaus Angaben zur Zubereitungszeit, Garzeit, Personenzahl und Schwierigkeitsgrad beigefügt – vorbildlich! Wer ein einfach zu verstehendes Koch- und Backbuch sucht und für Menüs in der kalten Jahreszeit Rezeptideen sucht, wird mit diesem Werk sicherlich viel Freude haben.



„Die Winter-Weihnachtszauber-Küche“ ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 24,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender