Buchtipps
Buchtipps

Dein bestes Süssgebäck

Donut, Rosinenbrötchen oder Apfelstrudel wie vom Lieblingsbäcker oder aus Omas Backofen: So soll es mit den Rezepten aus dem neusten Backbuch von Judith Erdin schmecken. Auf 224 Seiten hat die Bloggerin klassische und vegane Gebäckideen gesammelt.

Morgens beim Frühstück, mittags zum Kaffee oder auch einfach mal zwischendurch: Jeder isst gerne ein Stück klassisches Gebäck. Rezepte zu diesen hat die Bäckerin, Konditorin und Bloggerin Judith Erdin in ihrem zweiten Backbuch „Dein bestes Süssgebäck“ gesammelt. Ob Hefezopf wie von Oma oder Plunder wie vom Bäcker mit schönen Bildern und einer ausgeführten Anleitung kann auch beim Nachbacken am heimischen Herd eigentlich nichts schiefgehen. 



Die Rezeptübersicht ist ansprechend gestaltet, da es zu jedem Eintrag ein kleines Foto gibt, sodass man sich unter jeder Kategorie etwas vorstellen kann. Erdin liefert nicht nur leckere klingende Rezepte, sondern auch zu Beginn eine kleine Theoriestunde. In dieser erklärt sie, welche Utensilien sowie Backwerkzeuge für die Rezepte benötigt werden und welche einfach ersetzbar sind. Da jedes ihrer Rezepte auch in eine vegane Variante abgewandelt werden kann, führt die Autorin an dieser Stelle alternative Zutaten auf, die dafür benötigt werden. 



Dann geht es mit den Rezepten los. Die Zubereitungsschritte schildert Erdin sehr ausführlich, sodass beim Nachbacken nichts schief gehen kann. Kommt es mal dazu, dass Gebäcke komplizierter zu formen sind, sowie die Krokant-Nougat-Brezel, der Nussstolen oder der Mandel-Hefeknoten, wird dieser Vorgang mit vielen kleinen Bildern erklärt. Alle wichtigen Angaben eines Rezeptes, zum Beispiel die Zutaten und die Länge der Zubereitungs- und Backzeit, sind übersichtlich am Rand notiert. Für die Rezepte selbst werden zudem keine Zutaten benötigt, die nicht einfach im Supermarkt zu finden wären.



In „Dein bestes Süssgebäck“ hat Erdin eine große Auswahl an Rezepten für klassisches Gebäck gesammelt. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt es zudem keine Ausrede mehr, sich nicht selbst mal an Kreppeln, Pudding-Plundern oder Hefezöpfen zu probieren. So ist das Backbuch bei jedem Gebäckliebhaber ein Must-have im Küchenschrank. 



Dein bestes Süssgebäck ist im at-Verlag erschienen und für 39 Euro erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter
Zu Tisch in Paris
Buchtipps

Zu Tisch in Paris

Lust auf einen Abstecher in die französische Hauptstadt? In „Zu Tisch in Paris“ hat der Jan Thorbecke Verlag nicht nur Rezepte gesammelt, mit denen man sich das Lebensgefühl unserer Nachbarn nach Haus... weiter
Wurzelgemüse
Buchtipps

Wurzelgemüse

Wer bei Wurzelgemüse nur an Karotten und Kartoffeln denkt, hatte vermutlich noch nicht „Wurzelgemüse“ von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in der Hand. Mit einem Saisonkalender, und Rezepten zu 16 G... weiter

Kalender