Buchtipps
Buchtipps

Das große Eat-Clean Kochbuch

Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, eine Diät ausprobieren möchte oder sogar der Eat-Clean Bewegung folgt, der sollte einen Blick in das große Eat-Clean Kochbuch werfen.

In ihrem Buch Eat-Clean stellt Bestsellerautorin Tosca Reno mehr als 150 verschiedene Rezepte vor, die schlank machen sollen. Laut Reno muss man während einer Diät auf nichts verzichten, es geht sogar darum, möglichst viel zu essen. Das Ziel: weg vom Fastfood und verarbeiteten Lebensmitteln, hin zu frischen Lebensmitteln. 



Wer aber glaubt, das große Eat-Clean Kochbuch, sei nur ein herkömmliches Kochbuch, der liegt falsch. Die Autorin Tosca Reno hat das Prinzip des „cleanen“ Essens, welches sie in ihrem Kochbuch vertritt, selbst ausprobiert und ist dadurch nicht nur zu ihrem eigenen gewünschten Traumkörper gekommen: Die Ernährungsexpertin, hat laut eigener Aussage, durch das Entwickeln der Eat-Clean Diäten Millionen von Menschen dabei geholfen, auf gesunde Weise Gewicht zu verlieren und damit auch das Leben vieler andere positiv verändert. Bereits ihr erstes Buch zum Thema der Eat-Clean-Diät war ein New York Times Bestseller. Das zweite Buch vertieft das Thema, indem  viele verschiede Rezepte beschrieben werden, durch die man ohne hungern oder Kalorien zählen, zu einer strafferen Figur kommen soll. Im Vordergrund steht also, sich mit frischen Lebensmittel satt zu essen.

Das Buch ist unterteilt in dreizehn Kapitel: Von Frühstück, Brunch und Suppen über Soßen, Aufstriche und Salsa bis hin  zu Tellergerichten und einfachen Mahlzeiten, findet der Leser alles ordentlich zusammengefasst. Darauf folgen die Kapitel zu vegetarischen Gerichten sowie Rezepten für Unterwegs und die Kapitel zu Proteinen, Salaten, Gemüse, Süßes sowie Zutaten auf Vorrat. 



Gerade die Rezepte für Unterwegs wie Partynüsse (S.211) oder die Sushi-Bowl mit ingwerglasierten Lachs (S. 212), hören sich dabei sehr vielsprechend an. Aber auch Naschkatzen kommen mit den gezuckerten Pflaumenkuchen oder den Schokoladen-Mandel-Kuchen (S. 328) auf ihre Kosten. Wer sich hingegen eher auf vegetarische Gerichte konzentrieren will, kann auch die mit Pesto gefüllte Portobello-Pizza (S.180) ausprobieren. 



Das Kochbuch ist sowohl in gebundener Form als auch als eBook zu erwerben. 



Das Große Eat-Clean Kochbuch - Die Eat-Clean Diät. Das Original von Tosca Renzo ist im Südwest Verlag erschienen und für 19,99 € im Handel erhältlich.

 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender