Buchtipps
Buchtipps

Das Fette Buch: Burger, Bier und & Fritten

Auch einfaches Essen kann handwerklich und qualitativ hochwertig hergestellt werden. Das möchte „Die Fette Kuh“, der Kölner Kult-Imbiss, seit 2011. Mit Rezepten von Martin Block, Andreea Bratu und Walter Schnerring gibt es jetzt auch ein Kochbuch für den Burger-Hype zu Hause.

Burger, Bier und Fritten verspricht das Kochbuch aus Köln - dazu gibt es aber noch mehr: Hippe Fotografien von Angela und Martin Langhorst zeigen, dass hinter einem einfachen Imbiss mehr steht als nur gutes Fleisch, exotischer Käse und kreative Burger-Türme. Burger sind, egal wie groß der Hype ist, auch Handwerk.



Das Fette Buch ist ein Kochbuch für zu Hause mit einfachen Rezepten, aus denen fantasievolle Burger-Kreationen entstehen können, auch wenn gerade kein Wasabikäse oder Shiitake-Pilze im Kühlschrank sind. „Der Burger war, ist und bleibt das Fleisch für jedermann“, betonen die Gastronomen. Falls sich aber doch exotischere Zutaten im Kühlschrank finden lassen, gibt es im Buch auch dafür allerhand Rezepte. Zum Beispiel für einen Brie-Gin-Pfeffer-Kirschen Burger mit selbstgemachter Mayo.



Zwischen interessanten Portraits der Mitarbeiter des Imbisses bis zum Kartoffelbauer aus der Region, stehen im Buch auch Anleitungen wie ein Burger gestapelt wird, das perfekte Burger-Brötchen im heimischen Ofen oder das Hackfleisch-Patty in der Pfanne gelingt. Auch wie die passende Beilage auszusehen hat wird erklärt. Zum Beispiel die Auswahl der Kartoffel für besonders knackige Fritten, welcher Salat zu welchem Fleisch schmeckt und welches Bier zu welchem Burger passt.



Das Fette Buch ist im Edition Fackelträger Verlag erschienen und für 30 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender